Die Entscheidung, einen Welpen in deine Familie aufzunehmen, ist aufregend und erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Um sicherzustellen, dass du so gut wie möglich auf deinen neuen vierbeinigen Freund vorbereitet bist, solltest du dich mit nützlichen Informationen versorgen.
In diesem Artikel stellen wir dir die 10 besten Bücher vor, die du lesen solltest, bevor du dir einen Welpen zulegst. Diese Bücher sind entweder auf Deutsch geschrieben oder ins Deutsche übersetzt und bieten wertvolle Informationen und Tipps zur Hundeerziehung und -pflege.
1. "Welpen: Auswahl, Erziehung und Beschäftigung" von Katharina Schlegl-Kofler.
Dieses umfassende Buch liefert wichtige Informationen zur Auswahl des richtigen Welpen, seiner Erziehung und seiner artgerechten Beschäftigung. Es ist ein hervorragender Ratgeber für Erstbesitzer und erfahrene Hundehalter gleichermaßen.
2. "Der Hundeführerschein: Sachkunde - Grundwissen und Fragebogen" von Celina del Amo.
Dieses Buch bereitet Hundehalter auf die Theorieprüfung des Hundeführerscheins vor. Es vermittelt das Grundwissen über Hundeverhalten, Kommunikation, Haltung und Erziehung, das jeder Hundehalter kennen sollte.
3. Welpentraining: Der 8-Wochen-Trainingsplan für Welpen" von Martin Rütter und Andrea Buisman.
In diesem Buch stellen die renommierten Hundetrainer Martin Rütter und Andrea Buisman einen 8-Wochen-Trainingsplan für Welpen vor, der die wichtigsten Erziehungsgrundlagen abdeckt und dir hilft, eine starke Bindung zu deinem neuen Familienmitglied aufzubauen.
4 "Wie du deinen Hund erziehst" von Monika Schaal.
Ein klassisches Hundebuch, das sich auf positive Verstärkung und gewaltfreie Erziehung konzentriert. Das Buch bietet praktische Tipps und Anleitungen für ein harmonisches Zusammenleben mit deinem Hund.
5. "Das Kosmos-Welpenbuch" von Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck.
Dieses Buch bietet wissenschaftlich fundierte Informationen über die Prägung und Sozialisierung von Welpen. Außerdem enthält es zahlreiche Tipps für die Auswahl, Aufzucht und Pflege deines neuen Hundes.
6. "Der Hund, dein Partner: Erziehung, Führung und Kommunikation" von Anton Fichtlmeier und Dr. Corinna Michels-Plum.
In diesem Buch lernst du, wie du eine vertrauensvolle und respektvolle Beziehung zu deinem Hund aufbauen kannst. Die Autoren legen großen Wert auf Kommunikation, Führung und das Zusammenleben als Partner.
7 "Das große Welpenbuch für Kinder" von Inga Böhm-Reithmeier
Ein Buch speziell für Kinder, das ihnen auf spielerische Weise beibringt, wie sie ihren Welpen pflegen und mit ihm trainieren können. Ideal für Familien, in denen die Kinder aktiv an der Erziehung des Welpen beteiligt sind.
8. "Hundetraining mit Martin Rütter: Individuell, Partnerschaftlich, Ruhig" von Martin Rütter.
In diesem Buch erklärt der bekannte Hundetrainer Martin Rütter seine erfolgreichen Trainingsmethoden, die auf Verständnis, Geduld und ruhiger Kommunikation beruhen. Das Buch ist sowohl für Welpenbesitzer als auch für Besitzer von älteren Hunden geeignet.
9. "Von der Körpersprache zur Kommunikation: Hundetraining ohne Worte" von Dorit Urd Feddersen-Petersen.
Dieses Buch behandelt die nonverbale Kommunikation zwischen Mensch und Hund und zeigt, wie du die Körpersprache deines Hundes verstehen und nutzen kannst, um eine bessere Beziehung und ein erfolgreicheres Training zu erreichen.
10. "Der Hund an der Leine: Leinenführigkeit, Kommunikation, Körpersprache" von Ariane Ullrich.
Ein weiteres Buch, das sich mit der Körpersprache und der Kommunikation zwischen Mensch und Hund beschäftigt, aber speziell auf das Training an der Leine eingeht. Es bietet praktische Tipps und Übungen, um deinem Hund beizubringen, entspannt an der Leine zu gehen.
Die oben genannten Bücher sind eine hervorragende Ressource für zukünftige Welpenbesitzer und bieten wertvolle Informationen über Hundetraining, Pflege und Unterhalt. Indem du dich mit diesen Büchern ausstattest, stellst du sicher, dass du bestens auf deinen neuen vierbeinigen Freund vorbereitet bist und ein harmonisches Zusammenleben mit deinem Hund erreichst.