Steckbrief zum Kurzhaarige Istrianer Bracke
Widerristhöhe
45 - 50 cm (Hündinnen), 47 - 52 cm (Rüden)
Gewicht
12 - 20 kg (Hündinnen), 14 - 22 kg (Rüden)
Lebenserwartung
12 - 15 Jahre
Charakter
Loyal, Aufmerksam, Aktiv
Fellfarbe
Weiß mit orangefarbenen Markierungen
Beschreibung
Die Kurzhaarige Istrianer Bracke ist eine mittelgroße Hunderasse mit einem eleganten und harmonischen Erscheinungsbild. Ihr kurzes, glattes Fell ist dicht und fühlt sich recht hart an, was sie ideal für die Arbeit im Freien macht. Die typische Fellfarbe ist weiß mit leuchtend orangefarbenen Markierungen, die ihrem Aussehen einen einzigartigen Charme verleihen. Sie hat einen kräftigen, aber dennoch schlanken Körperbau, der ihr sowohl Stärke als auch Geschwindigkeit verleiht.
Sie ist in der FCI-Gruppe 6, Sektion 1.1 als Laufhund eingestuft und wird hauptsächlich zur Jagd verwendet. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Leistungs- und Showlinien bei dieser Rasse, was bedeutet, dass alle Kurzhaarigen Istrianer Bracken sowohl für ihre Arbeitsfähigkeiten als auch für ihr Erscheinungsbild gezüchtet werden.
Obwohl die Kurzhaarige Istrianer Bracke in ihrem Heimatland Kroatien sehr beliebt ist, ist sie außerhalb davon eher selten anzutreffen. Dies macht sie zu einer besonderen Rasse für Hundefreunde, die nach einem einzigartigen und treuen Begleiter suchen.
Herkunft & Geschichte
Die Kurzhaarige Istrianer Bracke stammt ursprünglich aus Kroatien, genauer gesagt aus der Region Istrien, von der sie auch ihren Namen hat. Es wird angenommen, dass diese Rasse sehr alt ist und ihren Ursprung in Hunden hat, die bereits in der Antike in dieser Region vorkamen. Es gibt sogar Darstellungen, die auf das alte ägypten zurückgehen und Hunde zeigen, die dieser Rasse ähneln.
Die Istrianer Bracke wurde hauptsächlich zur Jagd auf Wild verwendet, wobei ihre Hauptaufgabe darin bestand, die Fährte des Wildes aufzunehmen und den Jägern durch lautes Bellen zu signalisieren, wo sich das Wild befindet. Dies machte sie zu einem wertvollen Begleiter für Jäger.
Die Rasse wurde 1949 offiziell von der F"d"ration Cynologique Internationale (FCI) anerkannt.
Wesen & Character
Die Kurzhaarige Istrianer Bracke ist eine aktive und energiegeladene Rasse, die gerne beschäftigt ist und sich am liebsten in der Natur aufhält. Sie ist bekannt für ihre hohe Arbeitsmotivation und ihre beeindruckenden Fähigkeiten als Spürhund, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Jäger oder für Menschen macht, die aktiv im Freien sind.
Trotz ihrer Jagdvergangenheit hat die Istrianer Bracke auch eine sehr liebevolle und menschenbezogene Seite. Sie ist bekannt für ihre Loyalität gegenüber ihrer Familie und ihre Liebe zu Kindern. Sie sind gerne Teil des Familienlebens und können auch gut in einem Haus mit einem Garten leben.
Die Istrianer Bracke ist ein recht verspielter Hund, der es liebt, mit seiner Familie zu spielen und neue Dinge zu lernen. Sie sind intelligent und haben eine schnelle Auffassungsgabe, was das Training zu einer angenehmen Erfahrung macht.
Während sie nicht als besonders eigenständige Rasse gelten, sind sie dennoch in der Lage, Aufgaben selbständig zu erledigen und Entscheidungen zu treffen, insbesondere wenn es um ihre Arbeit als Jagdhund geht.
Die Istrianer Bracke kann gut lernen, allein zu bleiben, allerdings sollte darauf geachtet werden, dass sie genügend körperliche und geistige Beschäftigung erhält, um Langeweile und daraus resultierende Verhaltensprobleme zu vermeiden.
Wie man es von einer Jagdhunderasse erwarten kann, zeigt die Istrianer Bracke ein ausgeprägtes Jagd- und Beutefangverhalten. Dies sollte bei der Haltung dieser Rasse unbedingt beachtet werden und es ist ratsam, sie von Anfang an gut zu sozialisieren und zu trainieren.
Obwohl sie nicht als besonders wachsame Rasse gilt, ist die Istrianer Bracke durchaus in der Lage, ihr Territorium und ihre Familie zu schützen, wenn sie dies für notwendig hält. Sie ist nicht aggressiv, kann aber misstrauisch gegenüber Fremden sein, bis sie sich sicher ist, dass von ihnen keine Bedrohung ausgeht.
Alles in allem ist die Kurzhaarige Istrianer Bracke eine vielseitige und charismatische Rasse, die sowohl als Arbeitshund als auch als Familienhund glänzen kann. Ihre Energie und ihre Liebe zur Arbeit machen sie zu einem tollen Begleiter für aktive Menschen, während ihre Loyalität und ihre liebevolle Natur sie zu einem geschätzten Familienmitglied machen.
Offenheit gegenüber Fremden
Gesundheit
Die Kurzhaarige Istrianer Bracke ist eine grundsätzlich gesunde und robuste Hunderasse. Sie hat eine beachtliche Lebenserwartung von 12 bis 15 Jahren und ist in der Regel frei von spezifischen rassetypischen Erkrankungen. Es gibt keine bekannten Gendefekte oder gesundheitlichen Probleme, die mit exotischen Fellfarben in Verbindung stehen.
Es ist immer wichtig, darauf zu achten, dass Dein Hund eine ausgewogene Ernährung erhält und regelmäßig körperlich und geistig ausgelastet wird, um ein gesundes Gewicht und eine gute allgemeine Gesundheit zu gewährleisten.
Impfungen sind ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge für jeden Hund. Die Grundimmunisierung erfolgt bei Welpen ab einem Alter von 8 Wochen 2-3 mal im Abstand von 3-4 Wochen, bis sie 16 Wochen alt und erneut mit 15 Monaten. Danach werden die meisten Impfungen alle 1 bis 3 Jahre aufgefrischt. Die spezifischen Impfungen, die Dein Hund benötigt, können je nach Standort und Lebensstil variieren, aber in der Regel gehören dazu Impfungen gegen Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis, Tollwut, Tetanus und Zwingerhusten. Jedoch gibt es in Deutschland keine vorgeschriebene Impfpflicht für Hunde. Du solltest Dich mit einem Tierarzt beraten, um sicherzustellen, dass Dein Welpe den besten Impfschutz erhält. Es ist auch ratsam, regelmäßig gegen Parasiten wie Flöhe und Zecken vorzubeugen.
Beim Kauf eines Welpen dieser Rasse ist es wichtig, auf eine seriöse Zucht zu achten, da das Risiko von Qualzucht bei jeder Rasse besteht.
Auf diese Tests solltest Du achten
Gentests bei Hunden sind wichtig, um genetische Erkrankungen zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbreitung von Krankheiten zu minimieren.
Bei HonestDog überprüfen wir die Qualität jedes Mitglieds und stellen sicher, dass seine Praktiken transparent sind.
Guten Züchtern liegt die Gesundheit und Sicherheit ihrer Hunde sehr am Herzen. Sie verfolgen das Ziel vitale, gesunde, schmerz- und leidensfreie Hunde zu züchten.
Mangelnde Transparenz führt zur Ausbeutung von Haustieren, unethischen Zuchtpraktiken und illegalem Handel. Gemeinsam können wir den unverantwortlichen Praktiken ein Ende setzen und allen Hunden das glückliche Leben geben, das sie verdienen
Unsere Mitglieder geben ihr Bestes, um sicherzustellen, dass ihre Welpen problemlos in Dein Zuhause einziehen können. Ziel ist es, dass die Welpen sich in ihrer neuen Umgebung glücklich und selbstsicher fühlen.
Was erwartet Dich?
Einen Hund zu besitzen, ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn Du einen Hund in Dein Leben aufnehmen möchtest, musst Du Dir darüber im Klaren sein, welche Verpflichtung die Hundehaltung mit sich bringt.
Die Kurzhaarige Istrianer Bracke ist ein aktiver und energischer Hund, der viel Bewegung und mentale Stimulation benötigt. Daher eignet sie sich eher für ein Leben auf dem Land oder in einem Haus mit Garten als für eine Wohnung in der Stadt.
Diese Rasse versteht sich gut mit Kindern und ist auch mit anderen Hunden verträglich. Bezüglich Katzen oder anderen Haustieren sollte man jedoch vorsichtig sein, da die Istrianer Bracke einen ausgeprägten Jagdtrieb hat.
Die Kurzhaarige Istrianer Bracke ist eine intelligente Rasse, die gerne lernt und arbeitet. Sie braucht eine konsequente, aber liebevolle Erziehung und profitiert von einer frühzeitigen Sozialisierung.
Da sie ursprünglich als Jagdhund gezüchtet wurde, bringt sie eine hohe Motivation und Energie für Aktivitäten wie Spurensuche, Agilität oder Flyball mit. Es ist wichtig, dass sie nicht "überbeschäftigt" wird, da dies zu Stress führen kann.
Es besteht das Risiko, dass die Istrianer Bracke zum "Balljunkie" wird, daher sollte man vorsichtig mit Ballspielen sein und sie nicht übermäßig damit belohnen. Es ist auch wichtig, dass sie lernt, Frustration zu tolerieren und ihre Impulse zu kontrollieren, vor allem wenn sie nicht sofort das bekommt, was sie will.
Ein gut ausgebildeter Istrianer Bracke ist ein toller Begleiter, der seine Aufgaben mit Begeisterung und Eifer erfüllt.
Die Ernährung der Kurzhaarigen Istrianer Bracke sollte ausgewogen und hochwertig sein, um ihren aktiven Lebensstil zu unterstützen.
Bezüglich der Fellpflege ist die Istrianer Bracke recht pflegeleicht. Sie verfügt über ein kurzes, dichtes Fell ohne Unterwolle. Sie haart nicht besonders stark und benötigt nur gelegentliches Bürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen und die Haut gesund zu halten. Ihre Haut ist robust und sie kommt auch mit dem Klima in Deutschland gut zurecht.
Welcher Hund passt zu mir?
Wir helfen dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Beantworte jetzt die Fragen in unserem Quiz und finde heraus, welche Hunde am besten zu dir passen:
zum Quiz
Bist du ein Züchter?
Wir würden gerne mit Ihnen über einen Beitritt zu unserer verantwortungsbewussten Züchter-Gemeinschaft sprechen. Wir führen nur qualitätsgeprüfte Züchter auf und helfen aufgeklärten potenziellen Hundebesitzern, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.
erfahre mehrBist du ein Tierheim?
Wir würden gerne mit Ihnen über einen Beitritt zu unserer Tierheim-Gemeinschaft sprechen. Wir bringen Sie mit gut ausgebildeten potenziellen Besitzern zusammen und helfen Ihnen dabei, ein tolles Zuhause für Ihre Hunde in Not zu finden.
erfahre mehrSo funktioniert’s
In drei einfachen Schritten zu Deinem Traumhund

Profilerstellung

Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit Züchtern

Begrüße Deinen Welpen zu Hause
Erkunde Kurzhaarige Istrianer Bracke-Züchter nach Bundesland

Uuups! Leider konnten wir keinen passenden Ergebnisse finden ...