Überblick
Bewerbungen offen

Eichelhardt, Rheinland-Pfalz
Meine Zuchtphilosophie
Ich züchte Bulldoggen die Spaß am Leben haben. Meine Hunde haben einen langen Rücken, lange Beine, teilweise eine längere Rute und eine längere Nase mit offenen und runden Nasenlöchern.
Kennenlernen des Züchters
Laut Veterinäramt Altenkirchen weisen meine Bulldoggen keine Qualzuchtmerkmale auf und meine Zucht wurde ohne Einschränkungen genehmigt.
Meine Hunde sind untersucht auf HD, Keilwirbel und Patella und haben ihre ZTP ohne Einschränkungen bestanden.
Unsere Hunde leben zusammen mit uns im Haus als vollwertige Familienmitglieder.
Ich züchte seit nunmehr 14 Jahren Bulldoggen die Spaß am Leben haben.
Ich war von Anfang an von diesen wundervollen Charakteren begeistert.
Die Mischung einer modernen, sportlichen englischen und französischen Bulldogge ist das Ziel meiner Wünsche um die positiven Wesenseigenschaften der beiden Rassen zu vereinen und äußerlich wieder einen langen Rücken, schöne lange Beine, eine längere Nase und Rute sowie mehr Sportlichkeit zu erhalten.
Unsere Dot ist so eine Mischung, sie ist 75% französische Bulldogge und 25% englische Bulldogge. Ilvy und Peppa sind reinrassige französische Bulldoggen.
Meine Hunde haben einen ausgeglichenen Körperbau mit einer guten Bemuskelung. Sie haben eine längere Nase und große Nasenlöcher die sie aktiv am Familienleben teilhaben lassen.
Meine Knutschkugeln sind quicklebendige, fröhliche, sehr liebesbedürftigee und aktive Hunde.
Sie sind tolle Begleiter für Familien die gerne mit Kind und Hund im Wald unterwegs sind oder sich auch gerne sportlich betätigen. Genauso lieben meine Hunde aber auch ausgedehnte Kuscheltage auf der Couch.
Meine Hunde können sich bei Wind, Sonne und Regen gerne und ohne Einschränkungen bewegen.
Mir ist es besonders wichtig, die Gesundheit meiner Welpen als oberstes Zuchtziel zu verfolgen.
Die werdende Mama schläft die letzten Tage vor der Geburt unmittelbar neben meinem Bett. Wir bekommen auch dort zusammen die Babies. Die Kleinen schlafen, mit der Mama, bis zum Auszug neben meinem Bett, so lernen sie direkt einen geregelten Tag/Nacht Rhytmus und sind in der Regel auch schon nachts stubenrein.
Tagsüber leben sie mit uns zusammen in Wohnzimmer/Wohnküche und lernen innerhalb des Hauses alle Geräusche des täglichen Lebens kennen. Unser Kater Finnan beteiligt sich auch immer sehr gerne an den Spiel- und Schmusezeiten.
Außerhalb spielen sie im Innenhof sowie im großen Garten und die Erziehung der Mutter wird unterstützt durch die anderen im Rudel lebenden Tanten der Kleinen. Dort lernen sie beizeiten auch den Rasenmäher und die Kettensäge kennen. Auch unseren Hühnern statten sie gerne mal einen Besuch ab.
Das erste Kennenlernen von uns und unseren Hunden ist möglich wenn die Welpen vier Wochen alt sind.
Wir legen grossen Wert auf aktive Welpen, mit Nase, die ihren Welpeneltern viel Freude mit ihrem guten Sozialverhalten, ihrem liebevollen Wesen und ihrer Umgänglichkeit machen.
Wenn Sie sich dann für einen Welpen aus unserer Zucht entscheiden, werden wir einen Reservierungsvertrag abschließen und eine Anzahlung ist fällig. Danach folgen regelmäßige Besuche bei uns, bis die Welpen ausziehen dürfen. Dies ist dann mit ca. 8/9 Wochen der Fall. Bis dahin sind die Welpen natürlich mehrfach entwurmt, gechipt und geimpft.
Die Kleinen sind vom TA komplett durchgecheckt und bringen ein Gesundheitszeugnis sowie einen Impfpass mit. Ausserdem haben sie eine Ahnentafel auf der klar ersichtlich ist, aus welchen bekannten Linien die Kleinen stammen.
Ein WelpenStarterPaket mit Leine, Halsband, Futter, Spielzeug, Bettchen und Kauknochen haben sie ebenfalls mit im Gepäck.
Wir sind Mitglied im VRZ-DHS.
Unsere Welpen bekommen eine Ahnentafel vom VRZ-DHS.
Unsere Zucht ist beim Finanzamt Altenkirchen gemeldet und vom Veterinäramt Altenkirchen kontrolliert und genehmigt nach §11 des Tierschutzgesetzes (mit dem Zusatz "familiennahe Zucht, keine Qualzuchtmerkmale").
Wir besitzen darüberhinaus den Sachkundenachweis nach §10 des LandesHundegesetzes.
Silke
Wie ich mit der Hundezucht begann
Seit 14 Jahren stelle ich mich der Aufgabe gesunde französische Bulldoggen zu züchten, ich bin weit gekommen. Schaut auf meiner Homepage www.activebulldogs.de
Warum ich meine spezielle Rasse züchte
Meine Hunde weisen keine Qualzuchtmerkmale auf, das Veterinäramt Altenkirchen hat meine Zucht, im Hinblickauf das neue Tierschutzgesetz, ohne Einschränkungen genehmigt.
Gesundheitstests der Elterntiere
Französische Bulldogge

Die notwendigen rassetypischen Gentests wurden bei den Elterntieren durchgeführt und wurden vom Tierarzt für zuchttauglich befunden ✅
So bekommst Du Deinen Welpen
Wenn Du Dich für einen Welpen interessierst, bewirb Dich einfach indem Du auf "Für Welpen bewerben" klickst. Danach wirst Du gebeten eine kurze Bewerbung auszufüllen. Diese hilft, Dich und Deine Wünsche besser zu verstehen, um den richtigen Welpen für Dich zu finden. Sobald Du Dich beworben hast, erhältst Du eine Rückmeldung und wirst über die nächsten Schritte informiert. Natürlich kannst Du dann auch alle offenen Fragen stellen.
Geprüfter Züchter
Jeder Züchter auf HonestDog hat unsere tierärztlich geprüften Standards erfüllt und hat ein verifiziertes Ausweis hinterlegt.
✔️ Hundeeltern-Genetik
✔️ Gesundheitszeugnis
✔️ EU-Heimtierausweis
✔️ Hundehaltung
✔️ Wissensstand
%20(2).webp)