Überblick
welpen verfügbar

Essen, Nordrhein-Westfalen
Meine Zuchtphilosophie
Mit bestem Wissen und Gewissen bemühe ich mich den gesunden Schäferhund zu züchten. Ohne jegliche Übertypisierung im anatomischen und nervlichen Bereich. Ein Hund der tatsächlich vielseitig einsetzbar ist.
Kennenlernen des Züchters
Ich freue mich sehr über euer Interesse an dieser traditionellen Gebrauchshunderasse und meiner Zucht.
Die Welpen werden in der Wohnung geboren. Im Alter von 3-4 Wochen ziehen sie zusammen mit ihrer Mutter in den Garten.
Ab der dritten Lebenswoche werden die Welpen zusätzlich zur Muttermilch gefüttert. Zu Beginn der eigenständigen Futteraufnahme erhalten die Welpen gewolftes Frischfleisch mit Ziegenmilch um eine gut zu schluckende Konsistenz zu erhalten. Auch gekochte Möhren, Kartoffeln und Reis mischen wir dem Brei bei. Im späteren Verlauf bekommen sie regelmäßig Frischfleisch am Stück und ganze Fische. Damit von den Welpen auch Trockenfutter eine Akzeptanz findet, werden sie zur Gewöhnung kurz vor dem Eigentümerwechsel mit einer Mischung aus handelsüblichem Trockenfutter und Frischfleisch gefüttert. Zur Überbrückung in den ersten Tagen sowie zur Vermeidung eines zusätzlichen Stressfaktors durch die Futterumstellung bekommt der neue Besitzer Frischfleisch und das bis dahin gewohnte Trockenfutter mit.
Um Resistenzen vorzubeugen, werden Welpen bei uns 3 Mal mit unterschiedlichen Präparaten entwurmt. Die dritte Entwurmung erfolgt unmittelbar vor der Impfung, damit die Wirkung des Serums nicht beeinträchtigt wird. Zur umfassenden Sicherheit wird den neuen Besitzern eine weitere Wurmkur mitgegeben, Verabreichung VOR der Jahresimpfung, die 4-6 Wochen nach der im Impfbuch eingetragenen Welpenimpfung durchgeführt werden sollte.
Der tadellose Zustand unserer Hunde ist dokumentiert durch die permanente Konsultation eines Tierarztes, den Zuchtwart und durch die fachliche Prüfung des ID-Beauftragten des Zuchtverbandes.
Die Sozialisierung erfolgt durch die "großen Tanten" und dem Terrier meiner Mutter. Die Welpen werden bewusst nicht von lautstarken Umwelteinflüssen ferngehalten. Ob Rasenmäher, Kettensäge, Autos, Züge und Baulärm für die Welpen gehört es zum Alltäglichen.
Gerne könnt ihr euch direkt hier für einen Welpen bewerben oder mir telefonisch Fragen stellen. Ich freue mich auf euch!
Sabine
Wie ich mit der Hundezucht begann
Warum ich meine spezielle Rasse züchte
Gesundheitstests der Elterntiere
Deutscher Schäferhund
Ellenbogen
Ellbogengelenksdysplasie

Der ED-Test verringert das Risiko der Vererbung von Ellbogendysplasie, die vor allem bei großen Hunderassen vorkommt und Arthrose im Ellbogengelenk und Lahmheit der Vorderbeine verursachen kann.
Hüfte
Hüftdysplasie

Der HD-Test verringert das Risiko der Vererbung von Hüftdysplasie, die vor allem bei großen Hunderassen vorkommt und zu Hüftschmerzen und schließlich zum Verlust der Funktion des Hüftgelenks führen kann.
So bekommst Du Deinen Welpen
Wenn Du Dich für einen Welpen interessierst, bewirb Dich einfach indem Du auf "Für Welpen bewerben" klickst. Danach wirst Du gebeten eine kurze Bewerbung auszufüllen. Diese hilft, Dich und Deine Wünsche besser zu verstehen, um den richtigen Welpen für Dich zu finden. Sobald Du Dich beworben hast, erhältst Du eine Rückmeldung und wirst über die nächsten Schritte informiert. Natürlich kannst Du dann auch alle offenen Fragen stellen.
Geprüfter Züchter
Jeder Züchter auf HonestDog hat unsere tierärztlich geprüften Standards erfüllt und hat ein verifiziertes Ausweis hinterlegt.
✔️ Hundeeltern-Genetik
✔️ Gesundheitszeugnis
✔️ EU-Heimtierausweis
✔️ Hundehaltung
✔️ Wissensstand
%20(2).webp)