Beschreibung
Der Petit Basset Griffon Vend"en, liebevoll oft PBGV genannt, ist eine kleine, aber kräftige Hunderasse. Er besitzt kurze Beine und einen langen Rücken, was ihm ein einzigartiges Erscheinungsbild verleiht. Sein Fell ist rau und dicht, was ihn unempfindlich gegenüber widrigem Wetter macht. Mit seinen großen, dunklen Augen und den herabhängenden Ohren, die mit längeren Haaren bedeckt sind, hat er einen charmanten und ausdrucksstarken Blick.
Der PBGV gehört zur FCI-Gruppe 6, die Laufhunde und Schweißhunde umfasst. Er wird als niederläufiger Hund klassifiziert, was bedeutet, dass er beim Jagen eine Spur am Boden verfolgt, statt die Nase in die Luft zu halten. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Leistungs- und Showlinien.
Der Petit Basset Griffon Vendéen ist ein temperamentvoller Kleiner französischer Jagdhund, der für sein fröhliches Verhalten und seine robuste Konstitution bekannt ist. Der Petit Basset Griffon Vendéen wurde für die Arbeit im Rudel gezüchtet, ist gesellig und kommt gut mit anderen Hunden und Kindern zurecht. Obwohl der Petit Basset Griffon Vendeen ein eher kleiner Hund ist, bestimmt seine Größe nicht sein Energiepotenzial. Denn der Petit Basset Griffon Vendeen ist ein sehr energetischer Hund der viel Auslauf und Training erfordert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich dieser treue Begleiter besonders über ein Zuhause mit Garten freuen würde. Du bist kein Fan von Hunderassen die viel haaren? Dann bist Du mit dem Petit Basset Griffon Vendeen genau richtig aufgehoben! Der Petit Basset Griffon Vendeen ist eine der Hunderassen die wenig haaren. Du bist Dir immer noch unsicher, ob die Rasse zu Dir passt? Dann haben wir hier einen kleinen Bonus: Du hast Kinder? Perfekt! Denn die Rasse ist dafür bekannt, kinderfreundlich zu sein. Die durchscnittliche Lebenserwartung des Petit Basset Griffon Vendeen's entspricht ca. 13 Jahre.
Herkunft & Geschichte
Der Petit Basset Griffon Vend"en stammt aus der Vend"e-Region in Westfrankreich und hat eine reiche Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Er wurde ursprünglich als Jagdhund gezüchtet und spezialisierte sich auf die Jagd in dichtem Unterholz. Seine geringe Größe und Wendigkeit machten ihn ideal zum Verfolgen von Wild wie Hasen und Wildschweinen durch dichtes Gelände.
Die Rasse ist eng verwandt mit dem Grand Basset Griffon Vend"en, wobei der PBGV die kleinere Version ist. Es wird angenommen, dass sie aus denselben Stämmen stammen und dass die Rasse im Laufe der Zeit durch gezielte Zucht verfeinert wurde, um die Merkmale zu fördern, die bei der Jagd in der spezifischen Landschaft der Vend"e-Region nützlich waren.
Der Petit Basset Griffon Vend"en wurde in den 1950er Jahren als eigenständige Rasse anerkannt und gewann bald darauf an Popularität außerhalb Frankreichs, besonders in den USA und im Vereinigten Königreich.
Wesen & Character
Der PBGV ist ein kleiner Hund mit einer großen Persönlichkeit! Ursprünglich für die Jagd gezüchtet, ist er entschlossen, intelligent und besitzt eine natürliche Neugierde. Das bedeutet, dass er oft eine aktive und abenteuerlustige Seite hat. Er liebt es, draußen zu sein und neue Orte zu erkunden. Seine Nase führt oft die Hauptrolle, wenn er spazieren geht, daher kann er manchmal stur sein, wenn er eine interessante Spur entdeckt.
In Bezug auf das Temperament ist der PBGV in der Regel fröhlich und energisch. Er ist zwar nicht hyperaktiv, aber er braucht regelmäßige Bewegung, um glücklich zu sein. Seine jagdlichen Instinkte können dazu führen, dass er ein starkes Beute- und Jagdverhalten zeigt, daher ist es wichtig, dass Du auf seine Bedürfnisse eingehst und ihm genug mentale und körperliche Stimulation bietest.
Der Petit Basset Griffon Vend"en ist ein äußerst menschenbezogener Hund. Er liebt es, Teil des Familienlebens zu sein und ist oft sehr anhänglich. Er kommt in der Regel gut mit Kindern aus und hat eine spielerische Seite, die ihn zu einem großartigen Begleiter für jüngere Familienmitglieder macht.
Obwohl der PBGV eine anhängliche Rasse ist, kann er lernen, für kurze Zeiträume alleine zu bleiben, wenn dies richtig gehandhabt wird. Es ist wichtig, ihm beizubringen, dass es in Ordnung ist, alleine zu sein und Trennungsängste zu vermeiden.
Der PBGV ist auch ein wachsamer Hund, was bedeutet, dass er ein guter Wachhund ist. Er wird Dich wissen lassen, wenn sich jemand dem Haus nähert, aber er ist nicht aggressiv.
Offenheit gegenüber Fremden
Gesundheit
Der Petit Basset Griffon Vendeen, ist generell ein robuster kleiner Hund. Trotzdem gibt es einige gesundheitliche Aspekte, die bei der Rasse beachtet werden sollten. Diese können Epilepsie, Hüftdysplasie und Augenprobleme wie Katarakte und PRA (Progressive Retina Atrophie) einschließen. Es ist wichtig, dass seriöse Züchter ihre Hunde auf diese Bedingungen testen und zertifizieren lassen, um sicherzustellen, dass nur gesunde Tiere zur Zucht verwendet werden. Es existieren keine speziellen Gendefekte durch exotische Fellfarben bei dieser Rasse.
Impfungen sind ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge für jeden Hund. Die Grundimmunisierung erfolgt bei Welpen ab einem Alter von 8 Wochen 2-3 mal im Abstand von 3-4 Wochen, bis sie 16 Wochen alt und erneut mit 15 Monaten. Danach werden die meisten Impfungen alle 1 bis 3 Jahre aufgefrischt. Die spezifischen Impfungen, die Dein Hund benötigt, können je nach Standort und Lebensstil variieren, aber in der Regel gehören dazu Impfungen gegen Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis, Tollwut, Tetanus und Zwingerhusten. Jedoch gibt es in Deutschland keine vorgeschriebene Impfpflicht für Hunde. Du solltest Dich mit einem Tierarzt beraten, um sicherzustellen, dass Dein Welpe den besten Impfschutz erhält. Es ist auch ratsam, regelmäßig gegen Parasiten wie Flöhe und Zecken vorzubeugen.
In Bezug auf die Zucht des Petit Basset Griffon Vendeen sollte ein verantwortungsvoller Züchter ausgewählt werden, der den Rassestandard respektiert und keine extremen Merkmale züchtet, die die Gesundheit der Hunde beeinträchtigen könnten.
Was erwartet Dich?
Einen Hund zu besitzen, ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn Du einen Hund in Dein Leben aufnehmen möchtest, musst Du Dir darüber im Klaren sein, welche Verpflichtung die Hundehaltung mit sich bringt.
Trotz seiner kleinen Größe ist der PBGV ein aktiver Hund und braucht tägliche Bewegung. Er passt gut zu aktiven Familien und kann sich in der Stadt ebenso gut anpassen wie auf dem Land. Er ist freundlich und ausgeglichen und kann gut mit Kindern und anderen Haustieren auskommen, solange er gut sozialisiert ist. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass er als Jagdhund eine hohe Beutetrieb hat, was bedeuten kann, dass er kleinen Tieren nachjagen könnte.
Die Erziehung eines PBGV kann eine freudige Herausforderung sein, da sie sehr intelligent, aber manchmal auch stur sind. Sie sind energiegeladen und brauchen körperliche und geistige Anregung. Agilität, Spurensuche oder Flyball sind tolle Möglichkeiten, um sie zu beschäftigen.
Es ist wichtig, den PBGV langsam an Frustrationstoleranz und Impulskontrolle heranzuführen. Eine positive Verstärkung ist bei der Ausbildung dieser Rasse besonders effektiv. Man sollte darauf achten, dem Hund genug Ruhezeiten zu geben und ihn nicht zu überbeschäftigen.
Der PBGV hat einen robusten Appetit und braucht eine gut ausgewogene Ernährung, um sein optimales Gewicht zu halten. Seine Ernährung sollte hochwertiges Protein, Fette, Vitamine und Mineralien enthalten. übermäßiges Füttern sollte vermieden werden, um übergewicht zu vermeiden.
In Bezug auf die Pflege hat der PBGV ein doppeltes Fell mit einer groben äußeren Schicht und einer weichen, dichten Unterwolle. Diese Fellstruktur macht den PBGV gut geeignet für das deutsche Klima. Allerdings haart der Hund, besonders während der Fellwechselzeiten, und regelmäßiges Bürsten ist notwendig, um das Fell gesund zu halten und das Haaren zu minimieren.