Überblick
Bewerbungen offen

Mindelheim, Bayern
Meine Zuchtphilosophie
Zu verantwortungsvoller Zucht gehören sowohl der Erhalt und die Verbesserung der Rasse, als auch den passenden Welpen für den richtigen Menschen zu finden und das unter besten Bedingungen. Das ist meine Berufung.
Elternhunde
.png)

Vanity Fair of endless hills
♀️
.png)

Ambra von der Brettachwiese
♀️
Kennenlernen des Züchters
Die Zucht "mit Papieren" hat viele Vorteile - angefangen bei klaren Richtlinien und Regeln bei der Zucht bis hin zur Kontrolle über genetische Veranlagungen der Rasse.
Außerdem halten wir uns bei Hundehaltung und Zucht an die offiziellen Vorgaben unseres Vereins und damit des VDH und der FCI, welche jedoch nur ein Mindestanspruch sein sollen. Unsere persönlichen Erwartungen an eine hundegerechte Haltung und Aufzucht übersteigen diesen um Längen. Angefangen damit, dass unsere Hunde vollwertige Familienmitglieder und Begleiter in allen Lebenslagen sind, bis hin zu der Tatsache, dass wir einen Hund nur in die Zucht nehmen, wenn es wirklich passt und zum Wohle der Hündin und der Rasse ist. Denn "Zucht" und "Vermehrung" sind völlig verscheidene Dinge, die so nichts miteinander zu tun haben.
Die Welpen wachsen bei uns im Haus im Wohnzimmer auf und haben, sobald sie alt genug sind, Zugang zu unserem großen Garten, lernen verschiedene Untergründe kennen und sollen ideal sozialisiert werden. Beim Einzug ins neue Zuhause stehen sie schon recht sicher auf eigenen Beinen und der Neustart gelingt ziemlich reibungslos.
Wie alles anfing und wie genau ich zur Zucht gekommen bin, kann man gerne auf meiner Website www.vom-meggenried.de detaillierter nachlesen.
Martin
Wie ich mit der Hundezucht begann
Warum ich meine spezielle Rasse züchte
Gesundheitstests der Elterntiere
Collie (Langhaar)
Blut
Grey Collie Syndrom

Der Gentest bei den Elterntieren schließt das Grey-Collie-Syndrom bei den Welpen aus. Der Erbgang dieser Erkrankung ist nämlich autosomal-rezessiv, wird also von beiden Eltern gleichermaßen an die Nachkommen weitergegeben, und tritt nur dann auf, wenn von beiden Eltern ein defektes Gen weitergegeben wird.
Gene
Merlesyndrom (MM) & (Mm x Mm)

Da beide Elterntiere auf das Merle Gen untersucht worden sind, ist die Wahrscheinlichkeit dass die Welpen das Merle Gen vererbet bekommen sehr gering.
So bekommst Du Deinen Welpen
Wenn Du Dich für einen Welpen interessierst, bewirb Dich einfach indem Du auf "Für Welpen bewerben" klickst. Danach wirst Du gebeten eine kurze Bewerbung auszufüllen. Diese hilft, Dich und Deine Wünsche besser zu verstehen, um den richtigen Welpen für Dich zu finden. Sobald Du Dich beworben hast, erhältst Du eine Rückmeldung und wirst über die nächsten Schritte informiert. Natürlich kannst Du dann auch alle offenen Fragen stellen.
Geprüfter Züchter
Jeder Züchter auf HonestDog hat unsere tierärztlich geprüften Standards erfüllt und hat ein verifiziertes Ausweis hinterlegt.
✔️ Hundeeltern-Genetik
✔️ Gesundheitszeugnis
✔️ EU-Heimtierausweis
✔️ Hundehaltung
✔️ Wissensstand
%20(2).webp)