Überblick
welpen verfügbar

Schwanewede, Niedersachsen
Meine Zuchtphilosophie
„Ein Löffel Vorbeugung ist so viel wert, wie eine ganze Wagenladung Heilmittel“ (Dr. Ian Dunbar, 1999)...deshalb lege ich in die Wiege meiner Rhodesian Ridgeback-Zucht all mein Fachwissen & Herzblut!
Kennenlernen des Züchters
Dr. med. vet. Tina Johann: An der Tierärztlichen Hochschule Hannover begann ich 1996 mein Studium und bin seit 2002 approbierte Tierärztin.
Schon während des Studiums galt mein Interesse besonders der Verhaltenstherapie bei Hunden und Katzen. Dementsprechend wählte ich am Institut für Tierschutz und Verhalten der Tierärztlichen Hochschule Hannover eine Doktorarbeit mit dem Thema „Untersuchung des Verhaltens von Golden Retrievern im Vergleich zu den als gefährlich eingestuften Hunden im Wesenstest nach der Niedersächsischen Gefahrtierverordnung vom 5.7.2000“. Diese schloss ich 2004 mit sehr gutem Erfolg ab.
Als Tierärztin widme ich mich ausschließlich Hunden und Katzen mit Problemverhalten und im Rahmen meiner Hundeschule Via Canis leite ich Gruppen- und Einzelstunden für Hundebesitzer, um diese zu erfolgreichen Trainern ihres eigenen Hundes auszubilden. Zusätzlich biete ich Rasse- und Kaufberatungen (z.B. bei der Anschaffung von Tieren aus dem Tierheim) und Seminare und Vorträge über Hundeerziehung, -verhalten und -gesundheit an. In den genannten Bereichen sowie in der Rettungshundearbeit verfüge ich über mehrjährige Erfahrung.
Die Rhodesian Ridgeback-Zucht kam als „I-Tüpfelchen“ dazu, als ich mich in meine Rhodesian Ridgebackhündin Zahra verliebte. In meinem Fachgebiet ist das Züchten und vor allem die Begleitung der Welpen vom ersten Lebenstag an bis zum Übergeben in Ihre Hände eine von mir ersehnte Möglichkeit, all mein Fachwissen in eine so wundervolle Sache, nämlich in die Wiege Ihres Welpen, zu legen.
Dr. Tina
Wie ich mit der Hundezucht begann
Warum ich meine spezielle Rasse züchte
Gesundheitstests der Elterntiere
Rhodesian Ridgeback
Rücken
Dermoid / Dermoidzysten (DS)

Da beide Elterntiere keine Augenprobleme haben, ist die Wahrscheinlichkeit dass die Welpen gesunde Augen haben, also nicht an Merle Gen vererbet bekommen sehr gering.
So bekommst Du Deinen Welpen
Wenn Du Dich für einen Welpen interessierst, bewirb Dich einfach indem Du auf "Für Welpen bewerben" klickst. Danach wirst Du gebeten eine kurze Bewerbung auszufüllen. Diese hilft, Dich und Deine Wünsche besser zu verstehen, um den richtigen Welpen für Dich zu finden. Sobald Du Dich beworben hast, erhältst Du eine Rückmeldung und wirst über die nächsten Schritte informiert. Natürlich kannst Du dann auch alle offenen Fragen stellen.
Geprüfter Züchter
Jeder Züchter auf HonestDog hat unsere tierärztlich geprüften Standards erfüllt und hat ein verifiziertes Ausweis hinterlegt.
✔️ Hundeeltern-Genetik
✔️ Gesundheitszeugnis
✔️ EU-Heimtierausweis
✔️ Hundehaltung
✔️ Wissensstand
%20(2).webp)