Anerkannte Vereine (FCI/VDH Mitgliedsvereine) zeichnen sich durch eine strenge Zucht-Ordnung aus, in der Gesundheit und Tierschutz einen hohen Stellenwert haben. Entwicklungen in der Hundezucht werden kritisch beobachtet, Probleme werden aufgezeigt und Lösungen erarbeitet. Züchter dieser Vereine sind verpflichtet, sich an die Regeln zu halten und Kontrollen ihrer Zucht zu akzeptieren. Regeln und Kontrollen befassen sich unter anderem mit: Ausbildung, Zuchtzulassung, Wurfabnahme, Zuchtlenkung und tierärztliche Versorgung. All dies dient dazu, die Zucht reinrassiger, gesunder, verhaltenssicherer und sozialverträglicher Hunde zu fördern und erbliche Defekte und Krankheiten zu unterbinden.
Um das zu bewerkstelligen, werden die Zuchtprogramme oft mit wissenschaftlicher Begleitung entwickelt. Das erlaubt erbliche Defekte aus einer Rasse zu tilgen oder falls das nicht vollständig möglich ist, den Defekt so „auszuschalten“, dass er keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere hat.
Da noch immer ein Großteil (>70% Quelle: VDH) der in Deutschland verkaufen Rassehunde aus dem Ausland importiert werden oder aus unkontrollierter Zucht abstammen, ist es uns ein großes Anliegen diese Vereine bekannter zu machen, um so die Hundevermittlung transparenter und sicherer zu gestalten.
Für uns sind Hunde mehr als nur Haustiere. Sie sind unsere treuesten Begleiter, Familienmitglieder und besten Freunde. Aber das System, in dem man diese vier Pfoten finden sollte, ist kaputt. Darunter leidet letztendlich nicht nur das Tier, sondern auch die Hundehalter samt dem Umfeld in dem sie leben. Die Leichtigkeit, mit der Hunde heutzutage online verkauft werden können, macht das Problem immer schlimmer und unkontrollierbarer.
Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht Transparenz und Qualität bei der Hundevermittlung zu schaffen. Das kann nur dann gelingen, wenn erfahrene, leidenschaftliche Züchter, die sich um das Wohlergehen und die Gesundheit der Tiere sorgen, gefördert werden. Ein wesentlicher Schritt dabei ist es auf die Vereine aufmerksam zu machen, die solch eine kontrollierte Zucht ermöglichen.
Außerdem glauben wir daran, dass die Unterstützung von verantwortungsvollen Züchtern die einzig langfristige Lösung bietet, um Tierheime zu entlasten und Tierleid zu beenden. Warum das so ist, haben wir hier, ausführlich beschrieben.
Schicke uns einfach eine kurze Mail in der folgendes enthalten ist: Dein Name, Zwingername, Verein, Registernummer, Deine Telefonnummer und wann Du gut erreichbar bist. Wir werden Dich dann zu dem von Dir genannten Zeitpunkt anrufen und das weitere Vorgehen besprechen. Schicke die Mail bitte an info@honestdog.de mit dem Betreff „Vereinsförderung“.
Du kannst uns jederzeit erreichen. Entweder kannst Du uns direkt anrufen (+49 1781032661) oder Du schickst eine Mail (info@honestdog.de). Natrülich kannst Du auch unten rechts den Live-Chat verwenden. Wir freuen uns auf Dich!