Sobald du Deinen verantwortungsvollen Züchter gefunden hast und Deinen Hund mit nach Hause nimmst, ist es an der Zeit, sich für einen Namen für das neue Familienmitgleid zu entscheiden. Das kann eine verwirrende und schwierige Entscheidung sein, und viele frisch gebackende Hunde-mamas und -papas verbringen Tage damit, über den perfekten Namen zu grübeln. Auch wenn Du Dich vielleicht ratlos fühlst, sollte die Entscheidung für Deinen Welpen eine aufregende und auch lustige Erfahrung sein - sie markiert den Beginn der Reise mit Deinem neuen Gefährten.
Am besten wählst Du einen Namen, mit dem du dich wohl fühlst und den du immer wieder aussprechen kannst, anstatt nach "trendigen" Modenamen zu googeln und den erstbesten zu wählen, auf den du stößt. Immerhin unterhältst Du Dich ja täglich mit Deinem Hund.
Stanley Coren, Professor für Psychologie an der University of British Columbia, erklärt, dass Hundenamen mit zwei Silben Deinem Hund ermöglichen, die Emotion und/oder Dringlichkeit, die Du beim Aussprechen seines Namens ausdrückst, besser zu verstehen.
Außerdem solltest du Namen vermeiden, die sich auf die gängige Befehle reimen, die du Deinem Hund beibringen wirst. Namen, die wie "sitzen", "bleiben", "nein" und "kommen" klingen, können von Deinem Welpen leicht verwechselt werden.
Check24 hat vor kurzem die Top 10 Hundenamen (männlich und weiblich) in Deutschland veröffentlicht:
Luna / Loona
Balu / Balou
Nala / Nahla
Bella
Milo / Milow / Mailo / Mylo
Emma
Buddy
Maja / Maya
Lili / Lily
Amy
Wenn dich keiner dieser Namen inspiriert hat oder du deinem neuen Welpen lieber einen einzigartigen Namen geben möchtest, findest du hier ein paar Kategorien, die dir bei der Auswahl helfen können, und zwar unabhängig von ihrer Beliebtheit:
Brezel
Brie
Juniper
Rye
Sesam
Cheddar
Bohne
Soja
Gouda
Patty
Cashew
Chia
Ravioli
Pumpkin
Barley
Yummy
Nacho
Semmel
Fondue
Chutney
Pesto
Gnocchi
Sushi
Taco
Tofu
Aioli
Zucchini
Miso
Blossom
Klee
Jasmin
Petunie
Espe
Ahorn
Kupfer
Kristall
Herbst
Zeder
Blauglocke
Winter
Sturm
Donner
Blitz
Sunny
Arya
Maisel
Gomez
Kylie
Cardi
Gambino
Chrissy
Banksy
Cooper
Archie
Maisie
Sonja
Frida
Hodor
Extra
Blau
Loki
Groot
Argos (der Hund bei Homer Odyssee)
Belle (die großen Pyrenäen von Cecile Aubry Belle und Sebastien)
Buck (das Bernhardiner-Kreuz aus Jack Londons Call of the Wild)
Bullseye (der Bullterrier von Charles Dickens Oliver Twist)
Droopy (der faltige Comic-Hund)
Gnasher (Dennis die Bedrohung Hund in der langjährigen Comic-Serie)
Huckleberry (die blaue Hound-Zeichentrickfigur)
Jip (aus dem Dr. Doolittle Bücher von Hugh Lofting)
Lady (aus dem Disney-Film Lady und der Tramp)
Lassie (dieser Rough Coated Collie ist wohl eine der bekanntesten Hundefiguren aus Fernsehen und Film)
Mutley (der Hund in der Verrückte Rennen Zeichentrickserie)
Nana (in J.M. Barries Peter Pan)
Perdita (von Dodie Smith 101 Dalmatiner)
Pongo (ebenfalls aus demselben Buch wie Perdita)
Scooby (die legendäre Deutsche Dogge aus den gleichnamigen Cartoons und Filmen: Scooby Doo)
Scrappy (Scooby-doos Neffe)
Snowy (Wire Fox Terrier bei Herge Die Abenteuer von Tintin)
Spike (die Bulldogge in der Tom und Jerry Cartoons)
Toto (in der wunderbare Zauberer von Oz von L. Frank Baum)
Tramp (aus dem Disney-Film Lady und der Tramp)
Lila
Tin-tin
Sally
Calipo
Toby
Bella
Petit
Lucas
Guinda
Luna
Emma
Penny
Pikolo
Lolo
Alpha
Athena
Fang
Magnus
Claudius
Elch
Largo
Decimus
Viggo
Bolzen
Blizzard
Bubba
Berg
Bruno
Titan
Bruno
Thor
Natürlich sind das alles nur Vorschläge. Vielleicht musst Du erst die Persönlichkeit Deines Hundes kennenlernen, bevor du diese Entscheidung triffst. Wie auch immer du Dich entscheidest, wir wünschen Dir viel Spaß bei der Namensfindung. Auch wenn die Namensgebung anfangs langwierig erscheinen kann, denke immer daran, wie glücklich Du Dich schätzen kannst, dass du deinem neuen Familienmitglied einen eigenen Namen geben kannst!