Finde Deinen 

Pudel (Miniatur)

Von 1000+ geprüften Züchtern und Tierheimen in ganz Deutschland
Loslegen
Los geht's!
search symbol
Wähle eine der folgenden Möglichkeiten
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wähle eine der folgenden Möglichkeiten
Oops! Something went wrong while submitting the form.
100+ verfügbare Rassen
Kreuz icon
Keine passenden Ergebnisse für diese Anfrage
Bekannt aus
Company logo
Company logo
Company logo
Pudel (Miniatur)

Pudel (Miniatur)

Steckbrief zum Pudel (Miniatur)

Widerristhöhe
25-38 cm (Hündinnen), 28-40 cm (Rüden)
Gewicht
3-6 kg (Hündinnen), 4-9 kg (Rüden)
Lebenserwartung
12-15 Jahre
Charakter
Intelligent, Lernfreudig, Anhänglich
Fell
Gelockt, Dicht, Keine Unterwolle
Fellfarbe
Vielfältig (z.B. Schwarz, Weiß, Braun, Apricot)
Preis (ab)
1200
Pflegeaufwand
Pfotenabdruck
Erziehbarkeit
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Bewegungsbedarf
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck

Unsere Züchter

Pudel (Miniatur)
Nucleus Line Poodle
Katja
Hessen
Nachricht
weitere Züchter entdecken

Beschreibung

Der Miniaturpudel, auch Zwergpudel genannt, ist eine kleinere Variante des Pudels und zeichnet sich wie die größeren Rassevertreter durch sein lockiges Fell aus. Er gehört zur FCI-Gruppe 9, die Begleithunde umfasst. Das Erscheinungsbild des Miniaturpudels ist durch das üppige, dicht gelockte Fell und die anmutigen Bewegungen geprägt. Er hat ein quadratisches Profil, mit einem gut proportionierten Körper und langen, geraden Beinen. Seine Augen sind dunkel und mandelförmig und verleihen ihm einen intelligenten und aufmerksamen Ausdruck. Die Ohren sind lang und hängend, und das Fell kann in verschiedenen Stilen getrimmt werden, von denen einige eher praktisch, andere eher extravagant sind.
Pudel sind eifrige, athletische und schlaue Hunde von bemerkenswerter Vielseitigkeit. Alle Pudel können mit großem Erfolg trainiert werden. Ob Standard, Miniatur oder Toy, ob schwarz, weiß oder apricot, der Pudel gehört zu den wahren Aristokraten der Hundewelt. Unter dem lockigen, allergenarmen Fell verbirgt sich ein eleganter Sportler und Begleiter für alle Gelegenheiten und Jahreszeiten. Obwohl der Pudel (Miniatur) ein eher kleiner Hund ist, bestimmt seine Größe nicht sein Energiepotenzial. Denn der Pudel (Miniatur) ist ein sehr energetischer Hund der viel Auslauf und Training erfordert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich dieser treue Begleiter besonders über ein Zuhause mit Garten freuen würde. Außerdem sollte Dir bewusst sein, dass die Rasse haart. Aber keine Sorge, Denn mit der richtigen Pfelge und einer Fellbürste werden Dir die vielen Haare keine Probleme bereiten. Du bist Dir immer noch unsicher, ob die Rasse zu Dir passt? Dann haben wir hier einen kleinen Bonus: Du hast Kinder? Perfekt! Denn die Rasse ist dafür bekannt, kinderfreundlich zu sein. Die durchscnittliche Lebenserwartung des Pudel (Miniatur)'s entspricht ca. 14 Jahre.
Wusstest Du, dass Miniaturpudel während des 18. Jahrhunderts in vielen europäischen Zirkusshows als Starperformer auftraten, dank ihrer Intelligenz und Fähigkeit, komplexe Tricks zu lernen?

Empfohlene Züchter

Nucleus Line Poodle

Priorität:gesunde ,Rasse typisch nach FCI Standard Zwergpudel zu Zuchten (Farbe : Fawn -vom Apricot bis Red )
HonestDog

Herkunft & Geschichte

Die genaue Herkunft des Pudels ist ungewiss, aber man geht davon aus, dass er aus Deutschland oder Frankreich stammt. Der Pudel war ursprünglich ein Wasserhund, der zum Apportieren von Wasservögeln verwendet wurde, wovon sich eventuell sein Name ableitet. Der Miniaturpudel entstand durch das Züchten kleinerer Pudel und wurde schnell als Begleithund beliebt, besonders bei Adligen und der Oberschicht. Er wurde für seine Intelligenz und sein elegantes Erscheinungsbild geschätzt. Der Zwergpudel wurde im 20. Jahrhundert als eigenständige Variante innerhalb der Pudelrasse anerkannt. Der American Kennel Club (AKC) in den USA beispielsweise erkannte den Miniature Poodle und den Toy Poodle (Zwergpudel) in den 1940er Jahren als eigene Varianten an.

Wesen & Character

Der Miniaturpudel ist ein hochintelligenter und anhänglicher Hund, der eng mit seiner Familie verbunden ist. Er ist lernfreudig und eignet sich hervorragend für verschiedene Hundesportarten, wie Agility, Obedience und Rally Obedience. Die Intelligenz des Miniaturpudels macht ihn zu einem schnellen Lerner, aber es bedeutet auch, dass er geistig gefordert werden muss, um glücklich zu sein. Die anhängliche Natur des Miniaturpudels bedeutet, dass er sehr menschenbezogen ist und gerne Teil der Familienaktivitäten ist. Er kann lernen, allein zu bleiben, aber er bevorzugt die Gesellschaft und kann unter Trennungsangst leiden, wenn er für längere Zeit alleine gelassen wird. Der Miniaturpudel ist im Allgemeinen ein mäßig aktiver Hund. Er hat zwar einen ausgeprägten Spieltrieb und genießt körperliche Aktivität, neigt aber nicht dazu, hyperaktiv zu werden. Es ist jedoch wichtig, ihm regelmäßige Bewegung und mentale Stimulation zu bieten, um mögliche Verhaltensprobleme zu verhindern. Ein Merkmal, das den Miniaturpudel auszeichnet, ist seine Wachsamkeit. Er ist aufmerksam und wird seine Familie oft vor Besuchern oder ungewöhnlichen Geräuschen warnen.
familienfreundlich
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
gut mit jungen Kindern
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
gut mit anderen Hunden
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Als Stadthund geeignet
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Pflegeaufwand
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Bewegungsbedarf
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Erziehbarkeit
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Wachhund/Schutzinstinkt
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Offenheit gegenüber Fremden
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Jagd- oder Hüteinstinkt
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck

Gesundheit

Die Gesundheit eines Miniaturpudels kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, einschließlich Genetik, Ernährung, Bewegung und Pflege. Wie bei jeder Rasse gibt es auch beim Miniaturpudel bestimmte gesundheitliche Bedenken, die Du kennen solltest. Miniaturpudel sind generell eine robuste Rasse, aber sie sind anfällig für bestimmte genetische Krankheiten. Hierzu zählen progressive Retinaatrophie, eine Augenkrankheit, die zur Blindheit führen kann; Hüftdysplasie, eine abnormale Formation der Hüftgelenke, die Arthritis verursachen kann; und von Willebrands Krankheit, eine Blutkrankheit, die zu übermäßigen Blutungen führen kann. Manche Zwergpudel leiden außerdem an erblicher Patellaluxation, die krankhafte Verlagerung der Kniescheibe. Eine gute Zuchtpraxis kann das Risiko dieser Krankheiten verringern, daher ist es wichtig, dass Du von einem seriösen Züchter kaufst, der Gesundheitstests bei seinen Zuchttieren durchführt. Impfungen sind ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge für jeden Hund. Die Grundimmunisierung erfolgt bei Welpen ab einem Alter von 8 Wochen 2-3 mal im Abstand von 3-4 Wochen, bis sie 16 Wochen alt und erneut mit 15 Monaten. Danach werden die meisten Impfungen alle 1 bis 3 Jahre aufgefrischt. Die spezifischen Impfungen, die Dein Hund benötigt, können je nach Standort und Lebensstil variieren, aber in der Regel gehören dazu Impfungen gegen Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis, Tollwut, Tetanus und Zwingerhusten. Jedoch gibt es in Deutschland keine vorgeschriebene Impfpflicht für Hunde. Du solltest Dich mit einem Tierarzt beraten, um sicherzustellen, dass Dein Welpe den besten Impfschutz erhält. Es ist auch ratsam, regelmäßig gegen Parasiten wie Flöhe und Zecken vorzubeugen. In Bezug auf Gendefekte durch exotische Fellfarben kann das Gen für das Merle-Muster, das bei einigen Pudeln vorkommt, mit einer erhöhten Anfälligkeit für Taubheit und Augenprobleme in Verbindung gebracht werden. Es ist daher ratsam, bei der Auswahl eines Miniaturpudels mit einer ungewöhnlichen Fellfarbe vorsichtig zu sein und sicherzustellen, dass der Züchter verantwortungsbewusst züchtet.

Auf diese Tests solltest Du achten

Gentests bei Hunden sind wichtig, um genetische Erkrankungen zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbreitung von Krankheiten zu minimieren.
Entropium
Entropium
Sind die Elterntiere Entropium frei, ist die Wahrscheinlichkeit groß dass die Welpen ebenfalls kein Problem mit dem Roll-Lid haben.
Blue-dog-Syndrom (CDA: Colour Dilution Alopecia)
Blue-dog-Syndrom (CDA: Colour Dilution Alopecia)
Da beide Elterntiere auf CDA untersucht worden sind, ist die Wahrscheinlichkeit dass die Welpen das Blue Dog Syndrom vererbet bekommen sehr gering.

Bei HonestDog überprüfen wir die Qualität jedes Mitglieds und stellen sicher, dass seine Praktiken transparent sind.

Guten Züchtern liegt die Gesundheit und Sicherheit ihrer Hunde sehr am Herzen. Sie verfolgen das Ziel vitale, gesunde, schmerz- und leidensfreie Hunde zu züchten.

Mangelnde Transparenz führt zur Ausbeutung von Haustieren, unethischen Zuchtpraktiken und illegalem Handel. Gemeinsam können wir den unverantwortlichen Praktiken ein Ende setzen und allen Hunden das glückliche Leben geben, das sie verdienen

Unsere Mitglieder geben ihr Bestes, um sicherzustellen, dass ihre Welpen problemlos in Dein Zuhause einziehen können. Ziel ist es, dass die Welpen sich in ihrer neuen Umgebung glücklich und selbstsicher fühlen.

Was erwartet Dich?

Einen Hund zu besitzen, ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn Du einen Hund in Dein Leben aufnehmen möchtest, musst Du Dir darüber im Klaren sein, welche Verpflichtung die Hundehaltung mit sich bringt.
Haltung
Ernäherung
Der Miniaturpudel ist sehr anpassungsfähig und kann sowohl in der Stadt als auch auf dem Land gut leben. Er ist intelligent, freundlich und genießt die Gesellschaft von Menschen. Daher sollte er als Teil der Familie betrachtet werden und nicht längere Zeit allein gelassen werden. Er kommt im Allgemeinen gut mit Kindern aus, besonders wenn er in jungem Alter sozialisiert wird, aber wie bei jedem Hund ist es wichtig, dass die Interaktionen von Erwachsenen überwacht werden. Der Miniaturpudel kommt auch mit anderen Hunden und Katzen gut aus, besonders wenn er frühzeitig sozialisiert wird.
Erziehung & Training
Training
Der Miniaturpudel ist ein intelligentes und gelehriges Tier, das oft in Hundesportarten wie Agility und Obedience erfolgreich ist. Er hat auch eine natürliche Fähigkeit zum Apportieren und kann Spaß an Spielen haben, bei denen er Bälle oder Frisbees zurückbringt. Da er jedoch eine hohe Lernfähigkeit hat, kann es passieren, dass er sich bei zu viel Wiederholung des gleichen Spiels langweilt. Daher ist es wichtig, Abwechslung in das Training einzubauen und ihm auch geistig anspruchsvolle Aufgaben zu geben. In Bezug auf die Erziehung ist es wichtig, dass der Miniaturpudel frühzeitig Frustrationstoleranz und Impulskontrolle lernt. Durch positive Verstärkung, Konsequenz und Geduld kann der Miniaturpudel zu einem gut erzogenen und ausgeglichenen Familienmitglied werden und ist auch als Anfängerhund geeignet. Wie bei allen Hunden ist es wichtig, frühzeitig mit der Sozialisierung zu beginnen, um sicherzustellen, dass der Welpe positive Erfahrungen mit neuen Menschen, Orten und Situationen macht.
Ernährung & Pflege
Ernäherung
Die Ernährung eines Miniaturpudels sollte auf sein Alter, sein Gewicht und seinen Gesundheitszustand abgestimmt sein. Miniaturpudel haben einen schnellen Stoffwechsel und benötigen daher eine nährstoffreiche Ernährung. Sie neigen dazu, übergewicht zu entwickeln, wenn sie überfüttert werden, daher ist es wichtig, ihre Kalorienzufuhr zu überwachen und sie regelmäßig zu bewegen. Das besondere Markenzeichen des Pudels ist sein lockiges, dichtes Fell. Es wächst fortwährend, daher muss der Pudel abhängig von der gewünschten Felllänge alle 2 bis 6 Wochen geschoren werden. Langhaarige Pudel sollte man mehrmals in der Woche bürsten, damit das Fell nicht verfilzt. Der Pudel haart kaum und hat keinen jahreszeitbedingten Fellwechsel. Dies macht ihn zu einem guten Hund für Allergiker. Pudel verfügen nicht über eine Unterwolle, was bedeutet, dass bei kaltem Wetter möglicherweise ein Hundemantel erforderlich ist.

Welcher Hund passt zu mir?

Wir helfen dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Beantworte jetzt die Fragen in unserem Quiz und finde heraus, welche Hunde am besten zu dir passen:
zum Quiz

Bist du ein  Züchter?

Wir würden gerne mit Ihnen über einen Beitritt zu unserer verantwortungsbewussten Züchter-Gemeinschaft sprechen. Wir führen nur qualitätsgeprüfte Züchter auf und helfen aufgeklärten potenziellen Hundebesitzern, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.
erfahre mehr

Bist du ein Tierheim?

Wir würden gerne mit Ihnen über einen Beitritt zu unserer Tierheim-Gemeinschaft sprechen. Wir bringen Sie mit gut ausgebildeten potenziellen Besitzern zusammen und helfen Ihnen dabei, ein tolles Zuhause für Ihre Hunde in Not zu finden.
erfahre mehr

Bin ich bereit für einen Hund?

erfahre mehr

So funktioniert’s

In drei einfachen Schritten zu Deinem Traumhund
Suche ein Welpen
Profilerstellung
Zuechter Bewerben
Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit Züchtern
Treffen mit Welpen
Begrüße Deinen Welpen zu Hause

Erkunde Pudel (Miniatur)-Züchter nach Bundesland

Entdecke ähnliche Rassen

Pudel (Miniatur)
Aktivität
Sehr aktiv
Lebenserwartung
14
Rassengruppe
Non-Sporting Group
Vorerfahrung
Keine Vorerfahrung notwendig
Gut mit Kindern
Ja
Popularität
7
Haaren
Häufig
Größe
Klein
Temperament
aktiv , stolz , sehr klug
Trainierbar
Sehr gut trainierbar
optimales Zuhause
Haus mit Garten
Sind Sie ein verantwortungsvoller Züchter für diese Rasse?
Wir würden gerne mit Ihnen über die Aufnahme in unsere Gemeinschaft der guten Züchter sprechen. Wir führen nur Züchter auf, die auf Qualität geprüft wurden, und helfen aufgeklärten potenziellen Hundebesitzern, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.
Jetzt anmelden

Bundesland

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wenn Du einen Hund über HonestDog bekommst, bekommst Du...
kostenlose Welpenbox
Kostenlose Welpenbox
HonestDog Club
Zugang zum HonestDog Club
Lebenslanger Kundensupport
Lebenslanger Support