Finde Deinen 

Welsh Corgi Pembroke

Von 1000+ geprüften Züchtern und Tierheimen in ganz Deutschland
Loslegen
Los geht's!
search symbol
Wähle eine der folgenden Möglichkeiten
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wähle eine der folgenden Möglichkeiten
Oops! Something went wrong while submitting the form.
100+ verfügbare Rassen
Kreuz icon
Keine passenden Ergebnisse für diese Anfrage
Bekannt aus
Company logo
Company logo
Company logo
Welsh Corgi Pembroke

Welsh Corgi Pembroke

Steckbrief zum Welsh Corgi Pembroke

Widerristhöhe
25-30 cm
Gewicht
10-14 kg
Lebenserwartung
12-15 Jahre
Charakter
Intelligent, Loyal, Aktiv
Fell
Dicht, mittellang, mit Unterwolle
Fellfarbe
Verschiedene Töne von Rot, Sable, Fawn, Schwarz und Tan, mit oder ohne weiße Abzeichen
Preis (ab)
1200
Pflegeaufwand
Pfotenabdruck
Erziehbarkeit
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Bewegungsbedarf
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck

Unsere Züchter

No items found.
weitere Züchter entdecken

Beschreibung

Der Welsh Corgi Pembroke ist ein kleiner, kräftiger Hund, der trotz seiner geringen Größe sehr beweglich ist. Mit seinen charakteristischen kurzen Beinen, dem tiefen Brustkorb und dem aufgeweckten Gesichtsausdruck ist er einfach unverwechselbar. Dieser quirlige Vierbeiner gehört zur FCI-Gruppe 1, den Hüte- und Treibhunden. Der Körperbau ist typisch dem eines Hütehundes allerdings mit kürzeren Beinen. Sein Markenzeichen ist die buschige Rute des Pembroke, bei der es früher vorgeschrieben war, dass diese kürzer ist als die seines nahen Verwandten, dem Welsh Corgi Cardigan.
Als Hütehunde, die zum Treiben von Vieh gezüchtet wurden, sind sie furchtlos und unabhängig. Sie sind wachsame Wachhunde mit scharfen Sinnen und einem "großen Hundebellen". Familien, die dem Bedürfnis ihres kühnen, aber freundlichen Pembroke nach Aktivität und Zusammensein nachkommen können, werden nie ein treueres, liebevolleres Haustier haben. Der Pembroke Welsh Corgi gehört zu den angenehmsten aller Kleinen Haushunde und ist ein starker, athletischer und lebhafter Kleiner Hütehund, der anhänglich und gesellig ist, ohne bedürftig zu sein. Obwohl der Welsh Corgi Pembroke ein eher kleiner Hund ist, bestimmt seine Größe nicht sein Energiepotenzial. Denn der Welsh Corgi Pembroke ist ein sehr energetischer Hund der viel Auslauf und Training erfordert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich dieser treue Begleiter besonders über ein Zuhause mit Garten freuen würde. Außerdem sollte Dir bewusst sein, dass die Rasse haart. Aber keine Sorge, Denn mit der richtigen Pfelge und einer Fellbürste werden Dir die vielen Haare keine Probleme bereiten. Du bist Dir immer noch unsicher, ob die Rasse zu Dir passt? Dann haben wir hier einen kleinen Bonus: Du hast Kinder? Perfekt! Denn die Rasse ist dafür bekannt, kinderfreundlich zu sein. Die durchscnittliche Lebenserwartung des Welsh Corgi Pembroke's entspricht ca. 13 Jahre.
Die Queen von England, Queen Elizabeth II, ist bekannt für ihre Liebe zu Welsh Corgi Pembrokes und hatte im Laufe ihres Lebens über 30 dieser charmanten Hunde!

Empfohlene Züchter

No items found.

Herkunft & Geschichte

Die Geschichte des Welsh Corgi Pembroke reicht viele Jahrhunderte zurück. Es wird angenommen, dass seine Vorfahren von flämischen Webern im 10. Jahrhundert nach Wales gebracht wurden. Diese kleinen Hunde wurden schnell für ihre Hütefähigkeiten geschätzt und entwickelten sich zu unverzichtbaren Helfern der walisischen Bauern. Der Welsh Corgi Pembroke und der Welsh Corgi Cardigan waren zunächst nicht klar voneinander abgegrenzt. Erst im Jahr 1928 wurde der Welsh Corgi Pembroke vom Kennel Club in Großbritannien als eigenständige Rasse anerkannt und darf seit 1934 nicht mehr mit dem Cardigan gekreuzt werden. Dank des Drucks, den Tierschützer ausübten, wurde die Forderung zur Kurzschwänzigkeit, die oft mit schweren gesundheitlichen Problemen verbunden ist, zwischenzeitlich gelockert. Auch das Kopieren der Rute ist seit einigen Jahren in vielen Ländern nicht mehr erlaubt. Die Rasse erlangte weltweite Berühmtheit durch die Zuneigung, die Königin Elisabeth II. ihr entgegenbrachte. Sie erhielt ihren ersten Corgi als Kind und besaß seitdem immer mehrere dieser bezaubernden Hunde.

Wesen & Character

Der Welsh Corgi Pembroke ist ein kleiner Hund mit einer riesigen Persönlichkeit und viel Selbstbewusstsein. Er ist sehr intelligent, energiegeladen und besitzt einen natürlichen Hüteinstinkt. Pembrokes sind sehr aktiv und benötigen sowohl körperliche als auch geistige Anregung. Wenn Du also nach einem gemütlichen Couch-Potato suchst, ist der Pembroke möglicherweise nicht die beste Wahl. Doch wenn Du jemand bist, der einen aktiven Lebensstil pflegt und einen kleinen, aber taffen Begleiter suchst, könnte der Welsh Corgi Pembroke Dein perfekter Match sein. Pembrokes sind menschenbezogen und bauen eine tiefe Bindung zu ihren Familien auf, sind andererseits aber auch sehr selbstständig. Ihr Intellekt und ihr Eifer zu gefallen, machen sie zu großartigen Lernpartnern, und sie sind in der Regel offen für neue Erfahrungen und Herausforderungen. Der Welsh Corgi Pembroke kann lernen, alleine zu bleiben, aber es ist wichtig, dies schrittweise zu üben, da er dazu neigen kann, Trennungsängste ein ein Hütehund typisches Kontrollbedürfnis zu entwickeln, wenn er zu oft und zu lange allein gelassen wird. Sein natürlicher Hüteinstinkt kann dazu führen, dass er ein gewisses Maß an Beutefangverhalten zeigt, besonders gegenüber kleineren Tieren. Es ist also ratsam, ihn frühzeitig an andere Haustiere zu gewöhnen und ihm beizubringen, seine Instinkte zu kontrollieren. In Bezug auf Wachsamkeit sind Pembrokes ausgezeichnete Wachhunde. Sie sind sehr aufmerksam, territorial motiviert und werden nicht zögern, ihre Besitzer zu alarmieren, wenn sie etwas Ungewöhnliches bemerken. Ihr Bellen kann manchmal übermäßig sein, deshalb ist es wichtig, ihnen beizubringen, wann es angemessen ist zu bellen und wann nicht. Außerdem können sie Fremden gegenüber skeptisch sein und könnten versuchen den Besucher durch Fersenbeißen in seiner Bewegung einzuschränken.
familienfreundlich
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
gut mit jungen Kindern
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
gut mit anderen Hunden
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Als Stadthund geeignet
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Pflegeaufwand
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Bewegungsbedarf
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Erziehbarkeit
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Wachhund/Schutzinstinkt
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Offenheit gegenüber Fremden
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Jagd- oder Hüteinstinkt
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck

Gesundheit

Welsh Corgi Pembrokes sind im Allgemeinen robuste Hunde, aber wie viele Rassen sind auch sie anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme. Zu den rassetypischen Erkrankungen gehören Hüft- und Ellenbogendysplasie, Osteochondrose am Schultergelenk, degenerative Myelopathie (eine Erkrankung des Rückenmarks), Augenprobleme und manchmal auch Gewichtsprobleme aufgrund ihres Appetits. Es ist auch wichtig, auf die Pfoten und Gelenke zu achten, die durch die kurzen Beine unter Belastung stehen und damit anfällig für bestimmte Erkrankungen sein können. Aufgrund ihres Körperbaus sollten Corgis möglichst wenig Treppen laufen. Impfungen sind ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge für jeden Hund. Die Grundimmunisierung erfolgt bei Welpen ab einem Alter von 8 Wochen 2-3 mal im Abstand von 3-4 Wochen, bis sie 16 Wochen alt und erneut mit 15 Monaten. Danach werden die meisten Impfungen alle 1 bis 3 Jahre aufgefrischt. Die spezifischen Impfungen, die Dein Hund benötigt, können je nach Standort und Lebensstil variieren, aber in der Regel gehören dazu Impfungen gegen Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis, Tollwut, Tetanus und Zwingerhusten. Jedoch gibt es in Deutschland keine vorgeschriebene Impfpflicht für Hunde. Du solltest Dich mit einem Tierarzt beraten, um sicherzustellen, dass Dein Welpe den besten Impfschutz erhält. Es ist auch ratsam, regelmäßig gegen Parasiten wie Flöhe und Zecken vorzubeugen. Achte bei der Wahl eines Züchters auf seriöse Quellen und sei vorsichtig in Bezug auf Qualzucht. Der Welsh Corgi Pembroke sollte aus einer Linie stammen, die auf die Gesundheit der Tiere achtet und nicht auf extreme körperliche Merkmale züchtet (extrem langer Rücken, zu kurze Beine), die zu Problemen führen können.

Auf diese Tests solltest Du achten

Gentests bei Hunden sind wichtig, um genetische Erkrankungen zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbreitung von Krankheiten zu minimieren.
Merlesyndrom (MM) & (Mm x Mm)
Merlesyndrom (MM) & (Mm x Mm)
Da beide Elterntiere auf das Merle Gen untersucht worden sind, ist die Wahrscheinlichkeit dass die Welpen das Merle Gen vererbet bekommen sehr gering.

Bei HonestDog überprüfen wir die Qualität jedes Mitglieds und stellen sicher, dass seine Praktiken transparent sind.

Guten Züchtern liegt die Gesundheit und Sicherheit ihrer Hunde sehr am Herzen. Sie verfolgen das Ziel vitale, gesunde, schmerz- und leidensfreie Hunde zu züchten.

Mangelnde Transparenz führt zur Ausbeutung von Haustieren, unethischen Zuchtpraktiken und illegalem Handel. Gemeinsam können wir den unverantwortlichen Praktiken ein Ende setzen und allen Hunden das glückliche Leben geben, das sie verdienen

Unsere Mitglieder geben ihr Bestes, um sicherzustellen, dass ihre Welpen problemlos in Dein Zuhause einziehen können. Ziel ist es, dass die Welpen sich in ihrer neuen Umgebung glücklich und selbstsicher fühlen.

Was erwartet Dich?

Einen Hund zu besitzen, ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn Du einen Hund in Dein Leben aufnehmen möchtest, musst Du Dir darüber im Klaren sein, welche Verpflichtung die Hundehaltung mit sich bringt.
Haltung
Ernäherung
Pembrokes sind anpassungsfähig und können sowohl in der Stadt als auch auf dem Land leben, solange die ursprünglichen Hütehunde genügend Bewegung und geistige Anregung bekommen. Um seine Gelenke zu schonen, solltest du Deinen Corgi bei Treppen besser tragen oder Fahrstuhl fahren, wenn du nicht ebenerdig wohnst. Corgis kommen in der Regel gut mit Kindern aus, diese sollten aber schon älter sein. Pembrokes können auch mit Katzen und anderen Haustieren auskommen, wenn sie von klein auf daran gewöhnt sind.
Erziehung & Training
Training
Der Welsh Corgi Pembroke ist ein intelligenter und lernfreudiger Hund. Seine Herkunft als Hütehund macht ihn besonders geeignet für Hundesportarten wie Hoopers, Obedience, Treibball, Fährtenarbeit oder Mantrailing. Es ist wichtig, den Corgi geistig und körperlich auszulasten, aber sei vorsichtig, ihn nicht zu "überbeschäftigen". Pembrokes können dazu neigen, zu Balljunkies zu werden, daher ist es ratsam, das Ballspielen zu moderieren. Hohe Sprünge sind für den Corgi aufgrund seines Körperbaus ungeeignet. Die Arbeit an Frustrationstoleranz und Impulskontrolle ist bei dieser Rasse entscheidend. Ihr Hüteinstinkt und ihre Intelligenz können manchmal zu einem übermäßigen Kontrollbedürfnis führen. Positive Verstärkung und abwechslungsreiches Training, das ihre natürlichen Talente fördert, sind wichtig, um einen glücklichen und ausgeglichenen Corgi zu haben.
Ernährung & Pflege
Ernäherung
Pembrokes neigen dazu, zuzunehmen, daher ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Hochwertiges Hundefutter, das auf die Bedürfnisse des Corgis abgestimmt ist, und regelmäßige Bewegung sind entscheidend. übergewicht kann die Gelenke belasten, besonders bei einem Hund mit kurzen Beinen wie dem Pembroke. In puncto Fellpflege verfügt der Welsh Corgi Pembroke über eine dichte Unterwolle und ein wetterfestes Deckhaar. Dies macht ihn relativ gut an das deutsche Klima angepasst. Er haart jedoch, besonders während der Wechselzeiten. Regelmäßiges Bürsten ist unerlässlich, um das Fell in gutem Zustand zu halten und das Haaren zu minimieren.

Welcher Hund passt zu mir?

Wir helfen dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Beantworte jetzt die Fragen in unserem Quiz und finde heraus, welche Hunde am besten zu dir passen:
zum Quiz

Bist du ein  Züchter?

Wir würden gerne mit Ihnen über einen Beitritt zu unserer verantwortungsbewussten Züchter-Gemeinschaft sprechen. Wir führen nur qualitätsgeprüfte Züchter auf und helfen aufgeklärten potenziellen Hundebesitzern, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.
erfahre mehr

Bist du ein Tierheim?

Wir würden gerne mit Ihnen über einen Beitritt zu unserer Tierheim-Gemeinschaft sprechen. Wir bringen Sie mit gut ausgebildeten potenziellen Besitzern zusammen und helfen Ihnen dabei, ein tolles Zuhause für Ihre Hunde in Not zu finden.
erfahre mehr

Bin ich bereit für einen Hund?

erfahre mehr

So funktioniert’s

In drei einfachen Schritten zu Deinem Traumhund
Suche ein Welpen
Profilerstellung
Zuechter Bewerben
Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit Züchtern
Treffen mit Welpen
Begrüße Deinen Welpen zu Hause

Erkunde Welsh Corgi Pembroke-Züchter nach Bundesland

traurig schauender Hund
Uuups! Leider konnten wir keinen passenden Ergebnisse finden ...

Entdecke ähnliche Rassen

Welsh Corgi Pembroke
Aktivität
Sehr aktiv
Lebenserwartung
13
Rassengruppe
Herding Group
Vorerfahrung
Keine Vorerfahrung notwendig
Gut mit Kindern
Ja
Popularität
13
Haaren
Häufig
Größe
Klein
Temperament
anhänglich , klug , wachsam
Trainierbar
Gut trainierbar
optimales Zuhause
Haus mit Garten
Sind Sie ein verantwortungsvoller Züchter für diese Rasse?
Wir würden gerne mit Ihnen über die Aufnahme in unsere Gemeinschaft der guten Züchter sprechen. Wir führen nur Züchter auf, die auf Qualität geprüft wurden, und helfen aufgeklärten potenziellen Hundebesitzern, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.
Jetzt anmelden

Bundesland

demnächst
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wenn Du einen Hund über HonestDog bekommst, bekommst Du...
kostenlose Welpenbox
Kostenlose Welpenbox
HonestDog Club
Zugang zum HonestDog Club
Lebenslanger Kundensupport
Lebenslanger Support
traurig schauender Hund
Uuups! Leider konnten wir keinen passenden Ergebnisse finden ...