Beschreibung
Der Basset Artesien Normand ist ein charmanter Hund mit einer einzigartigen Erscheinung. Diese Rasse gehört zur FCI-Gruppe 6 "Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen". Der Basset Artesien Normand stammt aus Frankreich und ist bekannt für seinen langen, tiefhängenden Körper, die kurzen Beine und die charakteristischen Schlappohren. Diese Rasse zeichnet sich durch einen sanften und freundlichen Ausdruck aus, der zu ihrem liebenswerten Wesen beiträgt.
Bassets sind Laufhunde, die vom Jäger zu Fuß verfolgt werden. Die kurzen Beine sorgen dafür, dass sie sich nicht zu weit vom Jäger entfernen können. Der Basset Artésien Normand wurde zur Jagd auf Kaninchen und anderes Kleinwild eingesetzt, allein oder in Rudeln, aber heute werden sie hauptsächlich als Haustiere gezüchtet. Obwohl der Basset Artesien Normand ein eher mittelgroßer Hund ist, übertrifft sein Energiepotenzial seine Größe. Tatsächlich ist der Basset Artesien Normand ein sehr energetischer Hund der viel Auslauf und Training erfordert. Dem solltest Du Dir bewusst sein, wenn Du mit dem Gedanken spielst einen Basset Artesien Normand Welpen zu kaufen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich dieser treue Begleiter besonders über ein Zuhause mit Garten freuen würde. Außerdem sollte Dir bewusst sein, dass die Rasse haart. Aber keine Sorge, Denn mit der richtigen Pfelge und einer Fellbürste werden Dir die vielen Haare keine Probleme bereiten. Du bist Dir immer noch unsicher, ob die Rasse zu Dir passt? Dann haben wir hier einen kleinen Bonus: Du hast Kinder? Perfekt! Denn die Rasse ist dafür bekannt, kinderfreundlich zu sein. Die durchscnittliche Lebenserwartung des Basset Artesien Normand's entspricht ca. Jahre.
Herkunft & Geschichte
Der Basset Artesien Normand stammt ursprünglich aus Frankreich und wurde im 19. Jahrhundert entwickelt. Er ist das Ergebnis der gezielten Zucht von niederläufigen Hunden, die für die Jagd auf Hasen und Kaninchen verwendet wurden. Die Rasse wurde erstmals 1910 von der FCI als eigenständige Rasse anerkannt.
Wesen & Character
Der Basset Artesien Normand ist ein gelassener und anhänglicher Begleithund. Er ist bekannt für seine freundliche und liebevolle Natur, was ihn zu einem idealen Familienhund macht. Diese Rasse ist sehr menschenbezogen und liebt es, Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Sie sind in der Regel gutmütig und geduldig, besonders mit Kindern. Der Basset Artesien Normand kann gut alleine bleiben, ist jedoch ein Rudeltier und bevorzugt die Gesellschaft seiner Familie.
Aufgrund seiner jagdlichen Herkunft kann der Basset Artesien Normand ein ausgeprägtes Jagd- oder Beutefangverhalten zeigen. Daher ist es wichtig, ihn an der Leine zu führen oder in einem sicheren, eingezäunten Bereich zu halten, um sicherzustellen, dass er nicht unbeabsichtigt auf die Spur eines interessanten Geruchs geht. Obwohl diese Rasse einen ausgeprägten Jagdinstinkt hat, sind sie in der Regel freundlich zu anderen Hunden und auch anderen Haustieren gegenüber.
Der Basset Artesien Normand ist bekannt für seine Gelassenheit und ruhige Natur. Er ist kein hyperaktiver Hund, sondern genießt es, gemütlich an der Seite seiner Familie zu entspannen. Aufgrund ihrer kurzen Beine und ihres langen Rückens sollten sie jedoch nicht überanstrengt oder zu stark beansprucht werden, um mögliche Rückenprobleme zu vermeiden.
Offenheit gegenüber Fremden
Gesundheit
Der Basset Artesien Normand ist im Allgemeinen eine robuste und gesunde Rasse. Es gibt jedoch einige rassetypische Krankheiten, auf die du achten solltest. Dazu gehören Probleme mit den Ohren, wie Otitis externa (Entzündung des äußeren Gehörgangs) und Hefepilzinfektionen. Aufgrund ihrer langen Ohren und hängenden Struktur können Basset Artesien Normand auch anfällig für Ohrentzündungen sein. Es ist wichtig, die Ohren regelmäßig zu reinigen und auf Anzeichen von Infektionen zu achten. Zusätzlich können Rückenprobleme aufgrund ihrer langen Wirbelsäule auftreten. Eine angemessene Gewichtskontrolle und eine schonende Bewegung sind wichtig, um mögliche Rückenprobleme zu minimieren.
Impfungen sind ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge für jeden Hund. Die Grundimmunisierung erfolgt bei Welpen ab einem Alter von 8 Wochen, 2-3 mal im Abstand von 3-4 Wochen, bis sie 16 Wochen alt sind. Danach werden die meisten Impfungen alle 1 bis 3 Jahre aufgefrischt. Die spezifischen Impfungen, die dein Hund benötigt, können je nach Standort und Lebensstil variieren. In der Regel gehören dazu Impfungen gegen Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis, Tollwut, Tetanus und Zwingerhusten. Es gibt in Deutschland keine vorgeschriebene Impfpflicht für Hunde, daher ist es ratsam, sich mit einem Tierarzt zu beraten, um sicherzustellen, dass dein Welpe den besten Impfschutz erhält. Außerdem solltest du regelmäßig gegen Parasiten wie Flöhe und Zecken vorbeugen.
Der Basset Artesien Normand ist keine Rasse, bei der Vorsicht vor Qualzucht geboten ist. Seriöse Züchter achten darauf, gesunde und rassetypische Hunde zu züchten und vermeiden die Förderung von genetischen Defekten.
Was erwartet Dich?
Einen Hund zu besitzen, ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn Du einen Hund in Dein Leben aufnehmen möchtest, musst Du Dir darüber im Klaren sein, welche Verpflichtung die Hundehaltung mit sich bringt.
Der Basset Artesien Normand ist ein ausgezeichneter Begleithund und eignet sich gut für verschiedene Lebensumgebungen, einschließlich der Stadtwohnung. Sie sind bekannt für ihren sanften und freundlichen Charakter und kommen in der Regel gut mit Menschen und anderen Haustieren aus. Ihre Gelassenheit macht sie auch für Familien mit kleinen Kindern geeignet, da sie geduldig und tolerant sind. Es ist jedoch wichtig, die Interaktionen zwischen kleinen Kindern und Hunden stets zu beaufsichtigen, um sowohl den Hund als auch das Kind zu schützen.
Der Basset Artesien Normand ist ein intelligenter Hund mit einem unabhängigen Geist. Sie können manchmal etwas eigensinnig sein, daher ist eine konsequente, aber liebevolle Erziehung wichtig. Positive Verstärkungsmethoden, wie Belohnungen und Lob, sind besonders effektiv bei dieser Rasse. Aufgrund ihres Jagdinstinkts kann es hilfreich sein, sie an der Leine zu führen, um unerwünschtes Jagdverhalten zu kontrollieren. Es ist wichtig, den Basset Artesien Normand ausreichend zu beschäftigen und sowohl geistig als auch körperlich zu stimulieren. Sie sind gute Kandidaten für verschiedene Aktivitäten wie Spaziergänge, Suchspiele und Gehorsamkeitstraining.
Der Basset Artesien Normand benötigt eine ausgewogene Ernährung, die auf seine Größe, Aktivitätslevel und individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Es ist wichtig, hochwertiges Hundefutter zu wählen, das alle notwendigen Nährstoffe enthält. Da diese Rasse kurzes Haar und keine Unterwolle hat, ist die Fellpflege relativ einfach. Regelmäßiges Bürsten, um loses Haar zu entfernen, und gelegentliches Baden reichen in der Regel aus. Die Basset Artesien Normand können bei heißem Wetter empfindlich sein, daher ist es wichtig, ihnen genügend Schatten und frisches Wasser zur Verfügung zu stellen.