Finde Deinen 

Wetterhoun

Von 1000+ geprüften Züchtern und Tierheimen in ganz Deutschland
Loslegen
Los geht's!
search symbol
Wähle eine der folgenden Möglichkeiten
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wähle eine der folgenden Möglichkeiten
Oops! Something went wrong while submitting the form.
100+ verfügbare Rassen
Kreuz icon
Keine passenden Ergebnisse für diese Anfrage
Bekannt aus
Company logo
Company logo
Company logo
Wetterhoun

Wetterhoun

Steckbrief zum Wetterhoun

Widerristhöhe
55-60 cm (Hündinnen), 59-63 cm (Rüden)
Gewicht
25-35 kg (Hündinnen), 30-40 kg (Rüden)
Lebenserwartung
12-14 Jahre
Charakter
Unabhängig, Wachsam, Loyal
Fell
Lockig, dicht, mittellang, Unterwolle
Fellfarbe
Schwarz oder Braun, mit oder ohne weiße Abzeichen
Preis (ab)
1200
Pflegeaufwand
Pfotenabdruck
Erziehbarkeit
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Bewegungsbedarf
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck

Unsere Züchter

No items found.
weitere Züchter entdecken

Beschreibung

Der Wetterhoun, auch bekannt als Friese Waterhond, ist ein beeindruckender Hund mit einer starken, robusten Konstitution und einem markanten, lockigen Fell. Er ist von mittlerer bis großer Größe mit einem kraftvollen Körperbau, der seine Vielseitigkeit und seinen Ursprung als Arbeitshund widerspiegelt. Sein Kopf ist breit und stark, mit mittelgroßen Augen, die eine ruhige und wachsame Intelligenz ausdrücken. Die FCI-Gruppe des Wetterhoun ist die Gruppe 8 (Retriever, Wasserhunde, Flushing Dogs). Die Rasse wird nicht in verschiedene Linien unterteilt, da die Zucht hauptsächlich auf Gesundheit, Langlebigkeit und die Bewahrung der ursprünglichen Rassemerkmale abzielt. Dies macht den Wetterhoun zu einer einheitlichen und gut vorhersehbaren Rasse in Bezug auf Temperament und Erscheinungsbild.
Obwohl der Wetterhoun ursprünglich für die Otterjagd gezüchtet wurde, ist er heute ein hervorragender Begleiter und Wachhund, der sich dank seines ausdauernden Wesens in einer Vielzahl von Sportarten auszeichnen kann. Der Wetterhoun wird fast nie getrennt von seinem Besitzer gesehen; er genießt dessen Gesellschaft ebenso wie der Besitzer die seinige. Der Wetterhoun ist eine Rasse die sich gerne bewegt und sich über Auslauf, Spielen und Training freut. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich dieser treue Begleiter besonders über ein Zuhause mit Garten freuen würde. Du bist kein Fan von Hunderassen die viel haaren? Dann bist Du mit dem Wetterhoun genau richtig aufgehoben! Der Wetterhoun ist eine der Hunderassen die wenig haaren. Du hast bereits etwas Erfahrung mit Hunden? Perfekt! Denn für diese Rasse ist es wichtig, gewisse Vorkenntnisse mitzubringen. Die durchscnittliche Lebenserwartung des Wetterhoun's entspricht ca. 13 Jahre.
Wussten Sie schon? Der Name "Wetterhoun" bedeutet auf Deutsch "Wasserhund" - und das zu Recht, denn diese Rasse liebt es zu schwimmen!

Empfohlene Züchter

No items found.

Herkunft & Geschichte

Der Wetterhoun stammt ursprünglich aus der Provinz Friesland in den Niederlanden und hat eine lange Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Er wurde ursprünglich als vielseitiger Arbeitshund gezüchtet, der für verschiedene Aufgaben eingesetzt wurde, darunter die Jagd auf Wasservögel, das Bewachen von Haus und Hof und sogar das Fischen. Die Rasse wurde zum ersten Mal in den 1940er Jahren vom niederländischen Kennel Club anerkannt. Trotz ihrer langen Geschichte und ihres wertvollen Beitrags zur Arbeits- und Jagdhundszene in den Niederlanden ist die Rasse außerhalb ihrer Heimat relativ unbekannt. Die Erhaltung und Förderung der Rasse wird von einer engagierten Gruppe von Züchtern und Liebhabern fortgeführt, die sich bemühen, die einzigartigen Qualitäten und die historische Bedeutung des Wetterhouns zu bewahren.

Wesen & Character

Der Wetterhoun ist ein Hund von bemerkenswerter Ruhe und Gleichmut. Er ist für sein unabhängiges und doch loyales Wesen bekannt. Diese Hunde sind sehr menschenbezogen und bilden starke Bindungen zu ihren Familien. Sie sind auch sehr tolerant gegenüber Kindern und machen in der Regel hervorragende Familienhunde. Trotz ihrer Bindung an ihre Menschen sind Wetterhouns bekannt für ihre Unabhängigkeit und Selbstgenügsamkeit. Sie sind gerne in der Nähe ihrer Menschen, sind aber ebenso zufrieden damit, alleine zu sein. Dies bedeutet, dass sie gut in der Lage sind, alleine zu bleiben, wenn sie gut sozialisiert und richtig trainiert wurden. Sie neigen nicht dazu, Trennungsangst zu entwickeln, solange sie sich sicher und geliebt fühlen. In Bezug auf das Temperament neigt der Wetterhoun dazu, eher ruhig und ausgeglichen zu sein. Er ist nicht hyperaktiv und benötigt keine übermäßige Menge an körperlicher Aktivität, um glücklich zu sein. Natürlich braucht er regelmäßige Bewegung und mentale Stimulation, um gesund und zufrieden zu bleiben, aber er ist nicht so anspruchsvoll oder energiegeladen wie einige andere Rassen. Wetterhouns sind von Natur aus wachsam und machen ausgezeichnete Wachhunde. Sie sind immer aufmerksam auf ihre Umgebung und werden schnell auf etwas aufmerksam machen, das ihrer Meinung nach außerhalb des Normalen liegt. Sie sind jedoch keine aggressiven Hunde und werden in der Regel nicht ohne triftigen Grund bellen oder drohen. Trotz ihrer Wachsamkeit sind Wetterhouns in der Regel gut zu anderen Tieren und neigen nicht dazu, aggressives Verhalten zu zeigen. Sie haben eine natürliche Toleranz gegenüber anderen Hunden und sind oft gut in Haushalten mit anderen Haustieren. Der Wetterhoun hat einen natürlichen Jagdtrieb und kann ausgeprägtes Beuteverhalten zeigen. Dies kann sich in einem starken Interesse an kleinen Tieren und Vögeln oder in einer Neigung zum Graben und Stöbern zeigen. Es ist wichtig, diesen Instinkt zu erkennen und zu managen, indem man dem Hund geeignete Auslässe für seine natürlichen Triebe bietet. Ein letzter wichtiger Aspekt des Charakters des Wetterhouns ist seine Lernfähigkeit. Wetterhouns sind intelligente Hunde und können ein breites Spektrum an Kommandos und Aufgaben lernen. Sie sind jedoch auch unabhängig und können manchmal eigensinnig sein, was das Training zu einer Herausforderung machen kann. Mit Geduld, Konsistenz und positiver Verstärkung kann der Wetterhoun jedoch ein gut erzogener und reaktionsschneller Hund sein.
familienfreundlich
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
gut mit jungen Kindern
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
gut mit anderen Hunden
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Als Stadthund geeignet
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Pflegeaufwand
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Bewegungsbedarf
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Erziehbarkeit
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Wachhund/Schutzinstinkt
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Offenheit gegenüber Fremden
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Jagd- oder Hüteinstinkt
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck

Gesundheit

Der Wetterhoun ist eine generell robuste Rasse, doch wie alle Hunderassen können auch sie bestimmte gesundheitliche Probleme entwickeln. Zu den Rassen-spezifischen Gesundheitsproblemen gehören Epilepsie und Hüftdysplasie, obwohl beide bei ordnungsgemäßer Zucht relativ selten auftreten sollten. Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die zu Anfällen führen kann, und Hüftdysplasie ist eine Erkrankung der Hüftgelenke, die zu Lahmheit und Arthrose führen kann. Eine genetische Krankheit, die bei einigen Wetterhouns aufgetreten ist, ist die Goniodysgenese, eine Augenkrankheit, die den Druck im Auge erhöht und zu Sehverlust führen kann. Verantwortungsbewusste Züchter lassen ihre Hunde vor der Zucht auf diese Krankheiten testen und verwenden nur gesunde Tiere in ihren Zuchtprogrammen. Impfungen sind ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge für jeden Hund. Die Grundimmunisierung erfolgt bei Welpen ab einem Alter von 8 Wochen 2-3 mal im Abstand von 3-4 Wochen, bis sie 16 Wochen alt und erneut mit 15 Monaten. Danach werden die meisten Impfungen alle 1 bis 3 Jahre aufgefrischt. Die spezifischen Impfungen, die Dein Hund benötigt, können je nach Standort und Lebensstil variieren, aber in der Regel gehören dazu Impfungen gegen Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis, Tollwut, Tetanus und Zwingerhusten. Jedoch gibt es in Deutschland keine vorgeschriebene Impfpflicht für Hunde. Du solltest Dich mit einem Tierarzt beraten, um sicherzustellen, dass Dein Welpe den besten Impfschutz erhält. Es ist auch ratsam, regelmäßig gegen Parasiten wie Flöhe und Zecken vorzubeugen. Hinsichtlich Qualzucht ist bei Wetterhouns in der Regel keine besondere Vorsicht geboten, da die Züchter dieser Rasse normalerweise bemüht sind, die gesundheitliche Vielfalt zu erhalten und den Tieren ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen. Doch wie bei allen Rassen gilt: Ein verantwortungsvoller Züchter wird immer bereit sein, Gesundheitsinformationen und Testergebnisse zu teilen.

Auf diese Tests solltest Du achten

Gentests bei Hunden sind wichtig, um genetische Erkrankungen zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbreitung von Krankheiten zu minimieren.
demnächst

Bei HonestDog überprüfen wir die Qualität jedes Mitglieds und stellen sicher, dass seine Praktiken transparent sind.

Guten Züchtern liegt die Gesundheit und Sicherheit ihrer Hunde sehr am Herzen. Sie verfolgen das Ziel vitale, gesunde, schmerz- und leidensfreie Hunde zu züchten.

Mangelnde Transparenz führt zur Ausbeutung von Haustieren, unethischen Zuchtpraktiken und illegalem Handel. Gemeinsam können wir den unverantwortlichen Praktiken ein Ende setzen und allen Hunden das glückliche Leben geben, das sie verdienen

Unsere Mitglieder geben ihr Bestes, um sicherzustellen, dass ihre Welpen problemlos in Dein Zuhause einziehen können. Ziel ist es, dass die Welpen sich in ihrer neuen Umgebung glücklich und selbstsicher fühlen.

Was erwartet Dich?

Einen Hund zu besitzen, ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn Du einen Hund in Dein Leben aufnehmen möchtest, musst Du Dir darüber im Klaren sein, welche Verpflichtung die Hundehaltung mit sich bringt.
Haltung
Ernäherung
Der Wetterhoun ist ein hervorragender Familienhund, der gut mit Kindern und anderen Haustieren zurechtkommt. Mit seiner geduldigen und ruhigen Art kann er sich gut in eine Stadtumgebung einfügen, allerdings braucht er viel Bewegung und geistige Stimulation. Ein Haus mit Garten wäre daher ideal. Bei ausreichender Sozialisierung kann der Wetterhoun auch gut mit Katzen und anderen Haustieren zusammenleben.
Erziehung & Training
Training
Der Wetterhoun ist ein intelligenter und unabhängiger Hund, der eine klare und konsistente Erziehung benötigt. Da er ursprünglich als Arbeitshund gezüchtet wurde, braucht er sowohl körperliche als auch geistige Anregungen. Agility oder Suchspiele können eine gute Möglichkeit sein, diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Es ist jedoch wichtig, auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beschäftigung und Ruhezeiten zu achten, um den Hund nicht zu überfordern. Frustrationstoleranz und Impulskontrolle sind wichtige Aspekte in der Erziehung eines Wetterhoun, da er manchmal dazu neigen kann, eigenständig Entscheidungen zu treffen. Mit einer positiven, geduldigen und konsequenten Erziehung kann man aber wunderbare Ergebnisse erzielen und einen glücklichen, ausgeglichenen Hund haben.
Ernährung & Pflege
Ernäherung
Wetterhouns sind anpassungsfähige Hunde, die sowohl mit kommerzieller als auch mit hausgemachter Nahrung gut zurechtkommen. Wichtig ist eine ausgewogene Ernährung, die alle notwendigen Nährstoffe enthält. Eine überfütterung sollte vermieden werden, da diese Hunde zu übergewicht neigen können. Was die Fellpflege angeht, so haben Wetterhouns ein dichtes, lockiges Fell mit Unterwolle, das sie vor Kälte und Nässe schützt. Sie eignen sich daher gut für das deutsche Klima. Allerdings verlieren sie zweimal im Jahr viel Fell, eine gründliche Pflege ist in dieser Zeit besonders wichtig. Regelmäßiges Bürsten hält das Fell sauber und gesund und minimiert die Menge an Fell im Haus.

Welcher Hund passt zu mir?

Wir helfen dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Beantworte jetzt die Fragen in unserem Quiz und finde heraus, welche Hunde am besten zu dir passen:
zum Quiz

Bist du ein  Züchter?

Wir würden gerne mit Ihnen über einen Beitritt zu unserer verantwortungsbewussten Züchter-Gemeinschaft sprechen. Wir führen nur qualitätsgeprüfte Züchter auf und helfen aufgeklärten potenziellen Hundebesitzern, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.
erfahre mehr

Bist du ein Tierheim?

Wir würden gerne mit Ihnen über einen Beitritt zu unserer Tierheim-Gemeinschaft sprechen. Wir bringen Sie mit gut ausgebildeten potenziellen Besitzern zusammen und helfen Ihnen dabei, ein tolles Zuhause für Ihre Hunde in Not zu finden.
erfahre mehr

Bin ich bereit für einen Hund?

erfahre mehr

So funktioniert’s

In drei einfachen Schritten zu Deinem Traumhund
Suche ein Welpen
Profilerstellung
Zuechter Bewerben
Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit Züchtern
Treffen mit Welpen
Begrüße Deinen Welpen zu Hause

Erkunde Wetterhoun-Züchter nach Bundesland

traurig schauender Hund
Uuups! Leider konnten wir keinen passenden Ergebnisse finden ...

Entdecke ähnliche Rassen

Wetterhoun
Aktivität
Normal aktiv
Lebenserwartung
13
Rassengruppe
Foundation Stock Service
Vorerfahrung
Vorerfahrung wichtig
Gut mit Kindern
Nein
Popularität
365
Haaren
Selten
Größe
Mittel
Temperament
loyal , gutmütig , intelligent
Trainierbar
Kann manchmal etwas stur sein
optimales Zuhause
Haus mit kleinem Garten
Sind Sie ein verantwortungsvoller Züchter für diese Rasse?
Wir würden gerne mit Ihnen über die Aufnahme in unsere Gemeinschaft der guten Züchter sprechen. Wir führen nur Züchter auf, die auf Qualität geprüft wurden, und helfen aufgeklärten potenziellen Hundebesitzern, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.
Jetzt anmelden

Bundesland

demnächst
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wenn Du einen Hund über HonestDog bekommst, bekommst Du...
kostenlose Welpenbox
Kostenlose Welpenbox
HonestDog Club
Zugang zum HonestDog Club
Lebenslanger Kundensupport
Lebenslanger Support
traurig schauender Hund
Uuups! Leider konnten wir keinen passenden Ergebnisse finden ...