Finde Deinen 

Border Terrier

Von 1000+ geprüften Züchtern und Tierheimen in ganz Deutschland
Loslegen
Los geht's!
search symbol
Wähle eine der folgenden Möglichkeiten
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wähle eine der folgenden Möglichkeiten
Oops! Something went wrong while submitting the form.
100+ verfügbare Rassen
Kreuz icon
Keine passenden Ergebnisse für diese Anfrage
Bekannt aus
Company logo
Company logo
Company logo
Border Terrier

Border Terrier

Steckbrief zum Border Terrier

Widerristhöhe
25-28 cm (Hündinnen), 28-30 cm (Rüden)
Gewicht
5-6 kg (Hündinnen), 6-7 kg (Rüden)
Lebenserwartung
12-15 Jahre
Charakter
Intelligent, liebevoll, energiegeladen
Fell
Dichtes, drahtiges Haar, kurze Länge, mit Unterwolle
Fellfarbe
Rot, Grizzle und Tan, Blau und Tan, Weizenfarben
Preis (ab)
1200
Pflegeaufwand
Pfotenabdruck
Erziehbarkeit
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Bewegungsbedarf
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck

Unsere Züchter

No items found.
weitere Züchter entdecken

Beschreibung

Der Border Terrier ist ein kleiner, energiegeladener Hund, der in der FCI-Gruppe 3, Sektion 1, unter der Standardnummer 10 geführt wird. Er gehört zur Familie der Terrier und ist bekannt für seine drahtiges Fell und den charakteristischen "Otterkopf", der ihm ein unverwechselbares Aussehen verleiht. Sein Körper ist kompakt, aber sehr beweglich und wendig. Beim Border Terrier wird nicht zwischen Leistungs- und Showlinien unterschieden. Er ist ein Arbeitsterrier durch und durch und hat sich seine natürlichen Instinkte und Eigenschaften bewahrt.
Sein unverwechselbares Markenzeichen ist der einem Otter ähnliche flache und mäßig breite Schädel mit einem gut ausgefüllten, stumpfen, kurzen Fang. Dazu kommt in Körper und Bewegung eine ungewöhnliche Robustheit und Anmut, die ihn zu einem kernigen aber zugleich geschmeidigen und wendigen Arbeitsterrier macht. Sein wacher Ausdruck kennzeichnet seinen Schneid und seinen Charme. In unaufdringlicher Weise vereinigt er Merkmale, die ihn zu etwas Besonderem in der vielfältigen Terrierfamilie machen. Die Heimat des Border Terriers ist das schottisch-englische Grenzgebiet. Die rauhen Berg- und Hügellandschaften des Border-Country mit braunen Farnöden und weiten Heideflächen haben ihn geprägt. Typisch für kleine Hunderasse, ist auch der Border Terrier eine Rasse die sich gerne bewegt. Kurz gesagt: Ein kleiner Hund der Auslauf, Spielen und Training schätzt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich dieser treue Begleiter besonders über ein Zuhause mit Garten freuen würde. Du bist kein Fan von Hunderassen die viel haaren? Dann bist Du mit dem Border Terrier genau richtig aufgehoben! Der Border Terrier ist eine der Hunderassen die wenig haaren. Du bist Dir immer noch unsicher, ob die Rasse zu Dir passt? Dann haben wir hier einen kleinen Bonus: Du hast Kinder? Perfekt! Denn die Rasse ist dafür bekannt, kinderfreundlich zu sein. Die durchscnittliche Lebenserwartung des Border Terrier's entspricht ca. 14 Jahre.
Der Border Terrier ist ein Meister der Flucht und kann sich durch die engsten öffnungen zwängen, weshalb er manchmal als "Houdini unter den Hunden" bezeichnet wird!

Empfohlene Züchter

No items found.

Herkunft & Geschichte

Der Border Terrier stammt aus der Grenzregion zwischen England und Schottland, daher auch der Name "Border". Ursprünglich wurde er zur Jagd auf Füchse und Schädlinge eingesetzt. Die Bauern in den Cheviot Hills züchteten diesen kleinen, zähen Hund, der sowohl schnell genug war, um mit den Foxhounds Schritt zu halten, als auch klein und wendig genug, um in Fuchsbauten zu kriechen. Der Border Terrier wurde erstmals in den 1870er Jahren auf Hundeshows gezeigt und etablierte sich schnell als eigene Rasse. Er wurde 1920 von der Kennel Club in Großbritannien als eigenständige Rasse anerkannt und 1930 vom American Kennel Club.

Wesen & Character

Als echter Terrier bringt der Border Terrier eine Menge Energie und Enthusiasmus mit sich. Seine Intelligenz, gepaart mit einem liebevollen und anhänglichen Charakter, macht ihn zu einem wunderbaren Begleithund. Wenn Du auf der Suche nach einem treuen Freund bist, der Dich zum Lachen bringt und Dich immer in Bewegung hält, dann könnte der Border Terrier genau der Richtige für Dich sein! In Bezug auf die Verwendung basierend auf seinem Wesen, ist der Border Terrier immer noch ein versierter Jäger, aber er wird auch häufig als Familienhund gehalten. Er ist bekannt dafür, dass er gut mit Kindern auskommt und sich auch in einem lebhaften Haushalt wohlfühlt. Der Border Terrier hat ein aktives Temperament und liebt es, beschäftigt zu sein. Er benötigt regelmäßige Bewegung und geistige Stimulation, um glücklich zu sein. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass er, wenn er sich langweilt oder unterfordert ist, dazu neigen kann, Unfug anzustellen. Er ist sehr menschenbezogen und entwickelt eine starke Bindung zu seiner Familie. Der Border Terrier ist verspielt und genießt es, Zeit mit seinen Menschen zu verbringen, aber er ist auch in der Lage, sich selbst zu beschäftigen. Er kann lernen, alleine zu bleiben, aber er sollte nicht übermäßig lange Zeiten ohne Gesellschaft verbringen. Wie viele Terrier, hat auch der Border Terrier einen ausgeprägten Jagdinstinkt. Er kann dazu neigen, Vögeln, Eichhörnchen oder anderen kleinen Tieren nachzujagen. Es ist wichtig, ihn frühzeitig an die Leine zu gewöhnen und ein solides Rückruftraining zu absolvieren, wenn Du möchtest, dass er ohne Leine laufen kann. Der Border Terrier ist ein wachsamer Hund. Er wird Dich aufmerksam machen, wenn jemand an der Tür ist oder sich etwas Außergewöhnliches in seiner Umgebung ereignet. Er bellt jedoch in der Regel nicht übermäßig, es sei denn, er wird dazu ermutigt oder ist gelangweilt.
familienfreundlich
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
gut mit jungen Kindern
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
gut mit anderen Hunden
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Als Stadthund geeignet
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Pflegeaufwand
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Bewegungsbedarf
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Erziehbarkeit
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Wachhund/Schutzinstinkt
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Offenheit gegenüber Fremden
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Jagd- oder Hüteinstinkt
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck

Gesundheit

Der Border Terrier ist eine insgesamt robuste und gesunde Rasse, aber wie bei jedem Hund gibt es auch hier einige gesundheitliche Bedenken. Zu den häufigen Erkrankungen, die bei Border Terriern auftreten können, gehören Hüftdysplasie, Herzerkrankungen, progressive Retinaatrophie (PRA) und allergische Hauterkrankungen. Bei Allergien sind oft Umweltfaktoren wie Pollen oder bestimmte Futtermittel die Ursache, daher ist es wichtig, die Anzeichen zu erkennen und gegebenenfalls die Ernährung anzupassen. Es ist immer empfehlenswert, einen Welpen von einem seriösen Züchter zu erwerben, der die Elterntiere auf rassetypische Erkrankungen untersucht hat. Impfungen sind ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge für jeden Hund. Die Grundimmunisierung erfolgt bei Welpen ab einem Alter von 8 Wochen 2-3 mal im Abstand von 3-4 Wochen, bis sie 16 Wochen alt und erneut mit 15 Monaten. Danach werden die meisten Impfungen alle 1 bis 3 Jahre aufgefrischt. Die spezifischen Impfungen, die Dein Hund benötigt, können je nach Standort und Lebensstil variieren, aber in der Regel gehören dazu Impfungen gegen Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis, Tollwut, Tetanus und Zwingerhusten. Jedoch gibt es in Deutschland keine vorgeschriebene Impfpflicht für Hunde. Du solltest Dich mit einem Tierarzt beraten, um sicherzustellen, dass Dein Welpe den besten Impfschutz erhält. Es ist auch ratsam, regelmäßig gegen Parasiten wie Flöhe und Zecken vorzubeugen. Beim Border Terrier besteht keine spezifische Vorsicht in Bezug auf Qualzucht. Achte jedoch darauf, dass Du einen Welpen von einem verantwortungsbewussten Züchter erwirbst, der das Wohl der Tiere an erster Stelle sieht und Wert auf gesunde, gut sozialisierte Welpen legt.

Auf diese Tests solltest Du achten

Gentests bei Hunden sind wichtig, um genetische Erkrankungen zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbreitung von Krankheiten zu minimieren.
demnächst

Bei HonestDog überprüfen wir die Qualität jedes Mitglieds und stellen sicher, dass seine Praktiken transparent sind.

Guten Züchtern liegt die Gesundheit und Sicherheit ihrer Hunde sehr am Herzen. Sie verfolgen das Ziel vitale, gesunde, schmerz- und leidensfreie Hunde zu züchten.

Mangelnde Transparenz führt zur Ausbeutung von Haustieren, unethischen Zuchtpraktiken und illegalem Handel. Gemeinsam können wir den unverantwortlichen Praktiken ein Ende setzen und allen Hunden das glückliche Leben geben, das sie verdienen

Unsere Mitglieder geben ihr Bestes, um sicherzustellen, dass ihre Welpen problemlos in Dein Zuhause einziehen können. Ziel ist es, dass die Welpen sich in ihrer neuen Umgebung glücklich und selbstsicher fühlen.

Was erwartet Dich?

Einen Hund zu besitzen, ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn Du einen Hund in Dein Leben aufnehmen möchtest, musst Du Dir darüber im Klaren sein, welche Verpflichtung die Hundehaltung mit sich bringt.
Haltung
Ernäherung
Der Border Terrier ist ein anpassungsfähiger Hund und kann sowohl in der Stadt als auch auf dem Land gut gehalten werden. Wichtig ist, dass er ausreichend Bewegung und geistige Anregung bekommt. Er versteht sich in der Regel gut mit Kindern und kann ein großartiger Familienhund sein. Es ist jedoch ratsam, Kinder zu lehren, respektvoll mit dem Hund umzugehen. Der Border Terrier kann auch mit Katzen und anderen Haustieren auskommen, besonders wenn er von klein auf mit ihnen aufwächst.
Erziehung & Training
Training
Border Terrier sind intelligent, aber sie haben auch einen unabhängigen Geist, der das Training herausfordernd machen kann. Es ist wichtig, früh mit dem Training zu beginnen und dabei positive Verstärkung zu verwenden. Sie sind aktive Hunde und lieben es, Aufgaben zu haben. Sportarten wie Agility oder Obedience können eine großartige Möglichkeit sein, ihren Energiebedarf zu decken und sie geistig zu fordern. Der Border Terrier neigt dazu, sehr auf Bälle fixiert zu sein, daher ist es wichtig, darauf zu achten, dass er nicht zum Balljunkie wird. Es ist auch ratsam, dem Hund Frustrationstoleranz und Impulskontrolle beizubringen. Dies kann durch verschiedene übungen erreicht werden, wie z.B. das üben von Ruhephasen und das Setzen von Grenzen.
Ernährung & Pflege
Ernäherung
Der Border Terrier ist ein aktiver Hund und braucht eine ausgewogene Ernährung, die seine Energiebedürfnisse deckt. Es ist ratsam, hochwertiges Futter zu wählen, das reich an Proteinen und gesunden Fetten ist. Manche Border Terrier können empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe reagieren, also achte auf Anzeichen von Allergien oder Unverträglichkeiten. Bezüglich der Fellpflege ist der Border Terrier relativ pflegeleicht. Er hat eine dichte, raue Oberhaarkonstruktion und eine weiche Unterwolle. Das Fell haart wenig und sollte gelegentlich gebürstet werden, um abgestorbene Haare zu entfernen. Ein- bis zweimal im Jahr sollte das Fell getrimmt werden. Der Border Terrier kommt gut mit dem Klima in Deutschland zurecht, da sein Fell ihn sowohl vor Kälte als auch vor Nässe schützt.

Welcher Hund passt zu mir?

Wir helfen dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Beantworte jetzt die Fragen in unserem Quiz und finde heraus, welche Hunde am besten zu dir passen:
zum Quiz

Bist du ein  Züchter?

Wir würden gerne mit Ihnen über einen Beitritt zu unserer verantwortungsbewussten Züchter-Gemeinschaft sprechen. Wir führen nur qualitätsgeprüfte Züchter auf und helfen aufgeklärten potenziellen Hundebesitzern, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.
erfahre mehr

Bist du ein Tierheim?

Wir würden gerne mit Ihnen über einen Beitritt zu unserer Tierheim-Gemeinschaft sprechen. Wir bringen Sie mit gut ausgebildeten potenziellen Besitzern zusammen und helfen Ihnen dabei, ein tolles Zuhause für Ihre Hunde in Not zu finden.
erfahre mehr

Bin ich bereit für einen Hund?

erfahre mehr

So funktioniert’s

In drei einfachen Schritten zu Deinem Traumhund
Suche ein Welpen
Profilerstellung
Zuechter Bewerben
Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit Züchtern
Treffen mit Welpen
Begrüße Deinen Welpen zu Hause

Erkunde Border Terrier-Züchter nach Bundesland

traurig schauender Hund
Uuups! Leider konnten wir keinen passenden Ergebnisse finden ...

Entdecke ähnliche Rassen

Border Terrier
Aktivität
Normal aktiv
Lebenserwartung
14
Rassengruppe
Terrier Group
Vorerfahrung
Keine Vorerfahrung notwendig
Gut mit Kindern
Ja
Popularität
88
Haaren
Selten
Größe
Klein
Temperament
loyal , würdevoll , agil
Trainierbar
Sehr gut trainierbar
optimales Zuhause
Haus mit kleinem Garten
Sind Sie ein verantwortungsvoller Züchter für diese Rasse?
Wir würden gerne mit Ihnen über die Aufnahme in unsere Gemeinschaft der guten Züchter sprechen. Wir führen nur Züchter auf, die auf Qualität geprüft wurden, und helfen aufgeklärten potenziellen Hundebesitzern, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.
Jetzt anmelden

Bundesland

demnächst
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wenn Du einen Hund über HonestDog bekommst, bekommst Du...
kostenlose Welpenbox
Kostenlose Welpenbox
HonestDog Club
Zugang zum HonestDog Club
Lebenslanger Kundensupport
Lebenslanger Support
traurig schauender Hund
Uuups! Leider konnten wir keinen passenden Ergebnisse finden ...