Der Yorkshire Terrier ist zweifellos einer der attraktivsten Zwerghunde, die es gibt. Trotz seines kleinen Formates ist er ein schneidiger, selbstbewusster Terrier. Weber aus England und Schottland, die im 19. Jahrhundert in den Textilfabriken Lancashires und Yorkshires arbeiteten, sollen die Rasse durch Kreuzung schottischer Terrierrassen geschaffen haben. In Deutschland finden sich die ersten Eintragungen 1912 im Zwerghunde-Zuchtbuch. So klein er ist, so ist er dennoch ein Terrier durch und durch. Furchtlos, leider allzu häufig seine "Größe" überschätzend, ist er ein quirliger, verspielter Hund, der den Mitgliedern seiner Familie sehr zugetan ist. Das Faszinierendste an ihm ist sein seidiges, metallisch glänzendes Haar, das, wenn es die korrekte Struktur besitzt, wie ein dichter, glatter, seidiger Mantel am Körper anliegt und fast bis auf den Boden reicht.