Finde Deinen 

Dogo Argentino

Von 1000+ geprüften Züchtern und Tierheimen in ganz Deutschland
Loslegen
Los geht's!
search symbol
Wähle eine der folgenden Möglichkeiten
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wähle eine der folgenden Möglichkeiten
Oops! Something went wrong while submitting the form.
100+ verfügbare Rassen
Kreuz icon
Keine passenden Ergebnisse für diese Anfrage
Bekannt aus
Company logo
Company logo
Company logo
Dogo Argentino

Dogo Argentino

Steckbrief zum Dogo Argentino

Widerristhöhe
60-65cm (Hündinnen), 60-68cm (Rüden)
Gewicht
35-40kg (Hündinnen), 40-45kg (Rüden)
Lebenserwartung
9-15 Jahre
Charakter
Mutig, Loyal, Affektioniert
Fell
Kurz, Glatt, Ohne Unterwolle
Fellfarbe
Weiß
Preis (ab)
1200
Pflegeaufwand
Pfotenabdruck
Erziehbarkeit
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Bewegungsbedarf
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck

Unsere Züchter

No items found.
weitere Züchter entdecken

Beschreibung

Der Dogo Argentino ist eine beeindruckende Erscheinung mit einer starken, muskulösen Statur, die sowohl Kraft als auch Anmut ausstrahlt. Sein kurzes, glattes Fell ist reinweiß, was ihm ein unverwechselbares Aussehen verleiht. Sein breiter Kopf, die hohen Setzohren und seine leuchtenden Augen lassen keinen Zweifel an seinem Ursprung als Jagdhund. Die Rasse gehört zur FCI-Gruppe 2 und ist ein Teil der Sektion 2.1, welche die Molosser, doggenartige Hunde umfasst.
Entwickelt, um gefährliches Wild zu finden, zu jagen und zu fangen, muss der Dogo eine gute Nase, eine große Lungenkapazität und einen kräftigen, aber beweglichen, muskulösen Körperbau haben. Sein Ausdruck ist wachsam und intelligent, mit einer ausgeprägten Härte. Der Dogo ist sofort an seinem kurzen, komplett weißen Fell zu erkennen. Der Dogo Argentino ist ein Meutehund, der für die Jagd auf Großwild wie Wildschweine und Pumas gezüchtet wurde und die Kraft, Intelligenz und Reaktionsschnelligkeit eines ernsthaften Sportlers besitzt. Eher untypisch für so große Hunde wie den Dogo Argentino ist die Rasse doch sehr aktiv und dementsprechend hoch auch das Energielevel. Viel Auslauf, Bewegung, Spielen uns Sport sind also essentiell wenn Du Dich für einen Dogo Argentino Welpen entscheidest. Du bist kein Fan von Hunderassen die viel haaren? Dann bist Du mit dem Dogo Argentino genau richtig aufgehoben! Der Dogo Argentino ist eine der Hunderassen die wenig haaren. Du bist Dir immer noch unsicher, ob die Rasse zu Dir passt? Dann haben wir hier einen kleinen Bonus: Du hast Kinder? Perfekt! Denn die Rasse ist dafür bekannt, kinderfreundlich zu sein. Die durchscnittliche Lebenserwartung des Dogo Argentino's entspricht ca. 12 Jahre.
Dogo Argentinos wurden ursprünglich für die Jagd auf Großwild gezüchtet, insbesondere auf Pumas. Ihre kraftvolle Statur und ihr mutiges Wesen machen sie zu beeindruckenden Jägern und gleichzeitig zu liebevollen Familienbegleitern.

Empfohlene Züchter

No items found.

Herkunft & Geschichte

Die Geschichte des Dogo Argentino beginnt im frühen 20. Jahrhundert in Argentinien, als der Züchter Antonio Nores Martinez den Wunsch hatte, einen universellen Jagdhund zu züchten. Er kreuzte mehrere Rassen, darunter den Mastiff, Bullterrier, Bulldog und den Pointer, um einen Hund mit Stärke, Ausdauer und einem festen Griff zu züchten. Die Rasse wurde erstmals in den 1960er Jahren offiziell anerkannt.

Wesen & Character

Der Dogo Argentino ist ein äußerst liebevoller und loyaler Begleiter. Er ist bekannt für seine starke Bindung an seine Familie und zeigt gerne Zuneigung. Dabei ist er sanftmütig und geduldig, besonders mit Kindern. Seine freundliche Natur macht ihn zu einem großartigen Familienhund, der gut mit anderen Haustieren, einschließlich Katzen, auskommen kann, wenn er von klein auf daran gewöhnt wird. Allerdings ist eine frühe und konsequente Sozialisation wichtig, um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten. Der Dogo Argentino ist ein wachsamer Hund, der seine Familie beschützt und fremden Personen gegenüber reserviert sein kann. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem guten Wachhund, der potenzielle Eindringlinge abschreckt. Aufgrund seines ausgeprägten Jagdinstinkts ist es wichtig, dass der Dogo Argentino gut gesichert ist und in sicheren Umgebungen gehalten wird, in denen er nicht unbeaufsichtigt wilden Tieren nachjagen kann. Diese Rasse ist von Natur aus energiegeladen und benötigt ausreichend Bewegung und mentale Stimulation. Es ist wichtig, den Dogo Argentino geistig und körperlich auszulasten, um unerwünschtes Verhalten aufgrund von Unterbeschäftigung zu vermeiden. Die Rasse zeigt in der Regel ein hohes Maß an Lernbereitschaft und kann gut trainiert werden, obwohl es wichtig ist, positive Verstärkungsmethoden zu verwenden, da diese Hunde sensibel sind und negative Verstärkung oder harte Bestrafung ihr Vertrauen beeinträchtigen können. Aufgrund ihrer Intelligenz und Anpassungsfähigkeit können Dogo Argentinos gut lernen, alleine zu bleiben, wenn sie von Anfang an daran gewöhnt werden. Es ist jedoch wichtig, ihnen genügend Beschäftigung und geistige Stimulation zu bieten, um Langeweile und Zerstörungstendenzen zu vermeiden.
familienfreundlich
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
gut mit jungen Kindern
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
gut mit anderen Hunden
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Als Stadthund geeignet
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Pflegeaufwand
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Bewegungsbedarf
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Erziehbarkeit
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Wachhund/Schutzinstinkt
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Offenheit gegenüber Fremden
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Jagd- oder Hüteinstinkt
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck

Gesundheit

Der Dogo Argentino ist im Allgemeinen eine robuste und gesunde Rasse. Es gibt jedoch einige rassetypische Krankheiten, auf die du achten solltest. Dazu gehören Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie und Taubheit. Einige Züchter haben in der Vergangenheit versucht, exotische Fellfarben zu züchten, was zu genetischen Defekten führen kann. Achte daher darauf, einen seriösen Züchter zu wählen, der auf die Gesundheit seiner Hunde achtet und strenge Zuchtstandards einhält. Impfungen sind ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge für jeden Hund. Die Grundimmunisierung erfolgt bei Welpen ab einem Alter von 8 Wochen, 2-3 mal im Abstand von 3-4 Wochen, bis sie 16 Wochen alt sind. Danach werden die meisten Impfungen alle 1 bis 3 Jahre aufgefrischt. Die spezifischen Impfungen, die dein Hund benötigt, können je nach Standort und Lebensstil variieren. In der Regel gehören dazu Impfungen gegen Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis, Tollwut, Tetanus und Zwingerhusten. Es gibt in Deutschland keine vorgeschriebene Impfpflicht für Hunde, daher ist es ratsam, sich mit einem Tierarzt zu beraten, um sicherzustellen, dass dein Welpe den besten Impfschutz erhält. Außerdem solltest du regelmäßig gegen Parasiten wie Flöhe und Zecken vorbeugen. Bezüglich Qualzucht ist es wichtig zu erwähnen, dass der Dogo Argentino nicht als Qualzucht gilt. Seriöse Züchter sollten jedoch auf gesunde Zuchtpraktiken achten und keine rassetypischen Gesundheitsprobleme fördern.

Auf diese Tests solltest Du achten

Gentests bei Hunden sind wichtig, um genetische Erkrankungen zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbreitung von Krankheiten zu minimieren.
demnächst

Bei HonestDog überprüfen wir die Qualität jedes Mitglieds und stellen sicher, dass seine Praktiken transparent sind.

Guten Züchtern liegt die Gesundheit und Sicherheit ihrer Hunde sehr am Herzen. Sie verfolgen das Ziel vitale, gesunde, schmerz- und leidensfreie Hunde zu züchten.

Mangelnde Transparenz führt zur Ausbeutung von Haustieren, unethischen Zuchtpraktiken und illegalem Handel. Gemeinsam können wir den unverantwortlichen Praktiken ein Ende setzen und allen Hunden das glückliche Leben geben, das sie verdienen

Unsere Mitglieder geben ihr Bestes, um sicherzustellen, dass ihre Welpen problemlos in Dein Zuhause einziehen können. Ziel ist es, dass die Welpen sich in ihrer neuen Umgebung glücklich und selbstsicher fühlen.

Was erwartet Dich?

Einen Hund zu besitzen, ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn Du einen Hund in Dein Leben aufnehmen möchtest, musst Du Dir darüber im Klaren sein, welche Verpflichtung die Hundehaltung mit sich bringt.
Haltung
Ernäherung
Der Dogo Argentino kann in verschiedenen Umgebungen gehalten werden, einschließlich der Stadt, solange er ausreichend Bewegung und mentale Stimulation erhält. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Rasse aufgrund ihrer Größe und Stärke möglicherweise nicht für Anfänger geeignet ist. Erfahrene Hundehalter werden besser in der Lage sein, die Bedürfnisse des Dogo Argentino zu erfüllen und ihm die richtige Erziehung und Führung zu geben. Die Verträglichkeit mit kleinen Kindern kann variieren. Obwohl der Dogo Argentino im Allgemeinen liebevoll mit Kindern umgeht, sollte die Interaktion zwischen ihnen immer beaufsichtigt werden, um mögliche Unfälle aufgrund der Größe und Energie des Hundes zu vermeiden. Die Verträglichkeit mit anderen Haustieren hängt von der Sozialisierung und der individuellen Persönlichkeit des Hundes ab.
Erziehung & Training
Training
Der Dogo Argentino ist intelligent und lernwillig. Es ist wichtig, ihn frühzeitig und konsequent zu erziehen, um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten. Diese Rasse benötigt eine klare Führung und eine liebevolle, aber konsequente Erziehung. Die Verwendung positiver Verstärkungsmethoden, wie Belohnungen und Lob, ist besonders effektiv. Der Dogo Argentino ist ein energiegeladener Hund, der viel Bewegung und mentale Stimulation benötigt. Tägliche Spaziergänge, körperliche Aktivitäten und geistige Herausforderungen wie Suchspiele oder Nasenarbeit sind wichtig, um ihn körperlich und geistig auszulasten. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass der Hund nicht überbeschäftigt wird, da dies zu Frustration führen kann. Auch das Risiko, dass diese Rasse zum Balljunkie wird, ist gegeben. Fördere die Frustrationstoleranz und Impulskontrolle deines Dogo Argentino, um ihm ein ausgeglichenes und glückliches Leben zu ermöglichen.
Ernährung & Pflege
Ernäherung
Der Dogo Argentino benötigt eine ausgewogene Ernährung, die auf seine Größe und Aktivitätslevel abgestimmt ist. Hochwertiges Hundefutter, das alle notwendigen Nährstoffe enthält, ist empfehlenswert. Diese Rasse hat ein kurzes, glattes Fell ohne Unterwolle. Dadurch kommt der Dogo Argentino gut mit dem Klima in Deutschland zurecht. Er haart moderat und regelmäßiges Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und das Fell sauber zu halten.

Welcher Hund passt zu mir?

Wir helfen dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Beantworte jetzt die Fragen in unserem Quiz und finde heraus, welche Hunde am besten zu dir passen:
zum Quiz

Bist du ein  Züchter?

Wir würden gerne mit Ihnen über einen Beitritt zu unserer verantwortungsbewussten Züchter-Gemeinschaft sprechen. Wir führen nur qualitätsgeprüfte Züchter auf und helfen aufgeklärten potenziellen Hundebesitzern, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.
erfahre mehr

Bist du ein Tierheim?

Wir würden gerne mit Ihnen über einen Beitritt zu unserer Tierheim-Gemeinschaft sprechen. Wir bringen Sie mit gut ausgebildeten potenziellen Besitzern zusammen und helfen Ihnen dabei, ein tolles Zuhause für Ihre Hunde in Not zu finden.
erfahre mehr

Bin ich bereit für einen Hund?

erfahre mehr

So funktioniert’s

In drei einfachen Schritten zu Deinem Traumhund
Suche ein Welpen
Profilerstellung
Zuechter Bewerben
Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit Züchtern
Treffen mit Welpen
Begrüße Deinen Welpen zu Hause

Erkunde Dogo Argentino-Züchter nach Bundesland

traurig schauender Hund
Uuups! Leider konnten wir keinen passenden Ergebnisse finden ...
Dogo Argentino
Aktivität
Sehr aktiv
Lebenserwartung
12
Rassengruppe
Working Group
Vorerfahrung
Keine Vorerfahrung notwendig
Gut mit Kindern
Ja
Popularität
243
Haaren
Selten
Größe
Groß
Temperament
freundlich , fröhlich , demütig
Trainierbar
Sehr gut trainierbar
optimales Zuhause
Haus mit Garten
Sind Sie ein verantwortungsvoller Züchter für diese Rasse?
Wir würden gerne mit Ihnen über die Aufnahme in unsere Gemeinschaft der guten Züchter sprechen. Wir führen nur Züchter auf, die auf Qualität geprüft wurden, und helfen aufgeklärten potenziellen Hundebesitzern, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.
Jetzt anmelden

Bundesland

demnächst
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wenn Du einen Hund über HonestDog bekommst, bekommst Du...
kostenlose Welpenbox
Kostenlose Welpenbox
HonestDog Club
Zugang zum HonestDog Club
Lebenslanger Kundensupport
Lebenslanger Support
traurig schauender Hund
Uuups! Leider konnten wir keinen passenden Ergebnisse finden ...