Finde Deinen 

Neufundländer

Von 1000+ geprüften Züchtern und Tierheimen in ganz Deutschland
Loslegen
Los geht's!
search symbol
Wähle eine der folgenden Möglichkeiten
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wähle eine der folgenden Möglichkeiten
Oops! Something went wrong while submitting the form.
100+ verfügbare Rassen
Kreuz icon
Keine passenden Ergebnisse für diese Anfrage
Bekannt aus
Company logo
Company logo
Company logo
Neufundländer

Neufundländer

Steckbrief zum Neufundländer

Widerristhöhe
63-69 cm (Hündinnen), 69-74 cm (Rüden)
Gewicht
45-55 kg (Hündinnen), 60-70 kg (Rüden)
Lebenserwartung
8-10 Jahre
Charakter
Sanft, freundlich, geduldig
Fell
Dick, wasserabweisend, mit dichter Unterwolle
Fellfarbe
Schwarz, Braun, Grau, Schwarz-Weiß
Preis (ab)
1200
Pflegeaufwand
Pfotenabdruck
Erziehbarkeit
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Bewegungsbedarf
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck

Unsere Züchter

No items found.
weitere Züchter entdecken

Beschreibung

Der Neufundländer ist eine beeindruckende Erscheinung. Sein großer, starker Körper ist von dickem, langem Fell bedeckt, das ihn vor der Kälte seiner Heimat Kanada schützt. Sein Kopf ist breit und massiv mit tief liegenden Augen, die eine warme und freundliche Ausstrahlung haben. Seine Beine sind kräftig und stark, gut geeignet fürs Schwimmen - eine Tätigkeit, die dieser Rasse sehr liegt. Er gehört zur FCI-Gruppe 2, den Pinscher und Schnauzer - Molossoide " Schweizer Sennenhunde und andere Rassen.
Der gute Charakter des Newf zeigt sich in seiner Vorliebe für Kinder. Der Newf ist vertrauensvoll und gelehrig und reagiert gut auf sanfte Führung. Diese edlen Riesen gehören zu den größten Hunden der Welt, und die Anschaffung eines Haustieres, das mehr wiegen könnte als man selbst, bringt offensichtliche Herausforderungen mit sich. Der massige Neufundländer ist ein auffallend großer, kräftiger Arbeitshund mit schweren Knochen und würdevoller Haltung. Der gutmütige Neufundländer ist ein bekanntermaßen guter Begleiter und hat sich einen Ruf als geduldiger und wachsamer "Kindermädchenhund" für Kinder erworben. Der Neufundländer ist eine Rasse die sich gerne bewegt und sich über Auslauf, Spielen und Training freut. Außerdem sollte Dir bewusst sein, dass die Rasse haart. Aber keine Sorge, Denn mit der richtigen Pfelge und einer Fellbürste werden Dir die vielen Haare keine Probleme bereiten. Du bist Dir immer noch unsicher, ob die Rasse zu Dir passt? Dann haben wir hier einen kleinen Bonus: Du hast Kinder? Perfekt! Denn die Rasse ist dafür bekannt, kinderfreundlich zu sein. Die durchscnittliche Lebenserwartung des Neufundländer's entspricht ca. 10 Jahre.
Trotz ihres massiven Körperbaus sind Neufundländer ausgezeichnete Schwimmer und wurden historisch als Rettungsschwimmer eingesetzt!

Empfohlene Züchter

No items found.

Herkunft & Geschichte

Die Rasse stammt, wie der Name schon sagt, von der Insel Neufundland in Kanada. Sie wurden von den dort lebenden Fischern seit dem 17. Jahrhundert als Arbeitshunde gehalten. Sie zogen Netze an Land, retteten über Bord gegangene Fischer und holten sogar abgetriebene Fische zurück. Ihre Schwimmfähigkeit, Körpergröße und Stärke machten sie perfekt für diese Aufgaben. 1886 wurde der Neufundländer als eigene Rasse anerkannt.

Wesen & Character

Trotz ihrer Größe sind Neufundländer für ihre sanfte und freundliche Art bekannt. Sie sind sehr menschenbezogen und bauen eine enge Bindung zu ihrer Familie auf. Ihre Geduld und ihr liebenswürdiges Wesen machen sie zu hervorragenden Familienhunden. Sie kommen gut mit Kindern klar und verhalten sich auch gegenüber anderen Tieren in der Regel freundlich und ausgeglichen. Der Neufundländer ist von Natur aus ein Arbeitshund, aber sein Temperament ist eher ruhig und ausgeglichen. Sie haben eine mittlere Aktivitätsstufe und benötigen regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewegung. Schwimmen ist eine besonders gute Aktivität für diese Rasse, da es ihrer natürlichen Neigung entspricht und gleichzeitig ihren starken Körper trainiert. Dieser Hund kann gut alleine bleiben, vorausgesetzt er ist gut sozialisiert und trainiert. Dennoch genießt er die Gesellschaft seiner Menschen und sollte nicht über längere Zeiträume alleine gelassen werden. Bezüglich des Jagdverhaltens neigt der Neufundländer nicht dazu, ein stark ausgeprägtes Beutefangverhalten zu zeigen. Seine Wachsamkeit ist moderat. Er wird sein Zuhause und seine Familie schützen, aber er ist kein aggressiver Wachhund. Stattdessen ist er eher ein sanfter Riese, der lieber Freundschaften schließt als Feinde zu machen. Es gibt keine Unterschiede in den Linien des Neufundländers wie bei einigen anderen Rassen. Alle Neufundländer, unabhängig von ihrem spezifischen Stammbaum, teilen die gleichen grundlegenden Merkmale und Temperamente.
familienfreundlich
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
gut mit jungen Kindern
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
gut mit anderen Hunden
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Als Stadthund geeignet
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Pflegeaufwand
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Bewegungsbedarf
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Erziehbarkeit
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Wachhund/Schutzinstinkt
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Offenheit gegenüber Fremden
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck
Jagd- oder Hüteinstinkt
Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck Pfotenabdruck PfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruckPfotenabdruck

Gesundheit

Der Neufundländer ist im Allgemeinen eine robuste Rasse, es gibt jedoch einige gesundheitliche Bedenken, die bei der Auswahl eines Welpen zu berücksichtigen sind. Zunächst ist diese Rasse anfällig für Hüft- und Ellenbogendysplasie, eine erbliche Erkrankung, die die Gelenke betrifft. Darüber hinaus sind sie auch anfällig für Herzerkrankungen, insbesondere für die Subvalvuläre Aortenstenose (SAS), die die Hauptschlagader des Herzens betrifft. Ein weiteres Anliegen ist die Zystinurie, eine Stoffwechselstörung, die zur Bildung von Blasensteinen führt. Impfungen sind ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge für jeden Hund. Die Grundimmunisierung erfolgt bei Welpen ab einem Alter von 8 Wochen 2-3 mal im Abstand von 3-4 Wochen, bis sie 16 Wochen alt und erneut mit 15 Monaten. Danach werden die meisten Impfungen alle 1 bis 3 Jahre aufgefrischt. Die spezifischen Impfungen, die Dein Hund benötigt, können je nach Standort und Lebensstil variieren, aber in der Regel gehören dazu Impfungen gegen Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis, Tollwut, Tetanus und Zwingerhusten. Jedoch gibt es in Deutschland keine vorgeschriebene Impfpflicht für Hunde. Du solltest Dich mit einem Tierarzt beraten, um sicherzustellen, dass Dein Welpe den besten Impfschutz erhält. Es ist auch ratsam, regelmäßig gegen Parasiten wie Flöhe und Zecken vorzubeugen. Trotz der oben genannten gesundheitlichen Bedenken gilt der Neufundländer nicht als Qualzucht. Sie sind eine alte und natürliche Rasse, die in der Lage war, sich im Laufe der Jahre zu entwickeln und anzupassen. Dennoch ist es wichtig, bei der Auswahl eines Welpen einen verantwortungsvollen Züchter zu wählen, der Gesundheitstests durchführt und sich bemüht, nur gesunde Tiere zu züchten.

Auf diese Tests solltest Du achten

Gentests bei Hunden sind wichtig, um genetische Erkrankungen zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbreitung von Krankheiten zu minimieren.
Ektropium
Ektropium
Sind die Elterntiere Ektropium frei, ist die Wahrscheinlichkeit groß dass die Welpen ebenfalls keine Augenprobleme haben.

Bei HonestDog überprüfen wir die Qualität jedes Mitglieds und stellen sicher, dass seine Praktiken transparent sind.

Guten Züchtern liegt die Gesundheit und Sicherheit ihrer Hunde sehr am Herzen. Sie verfolgen das Ziel vitale, gesunde, schmerz- und leidensfreie Hunde zu züchten.

Mangelnde Transparenz führt zur Ausbeutung von Haustieren, unethischen Zuchtpraktiken und illegalem Handel. Gemeinsam können wir den unverantwortlichen Praktiken ein Ende setzen und allen Hunden das glückliche Leben geben, das sie verdienen

Unsere Mitglieder geben ihr Bestes, um sicherzustellen, dass ihre Welpen problemlos in Dein Zuhause einziehen können. Ziel ist es, dass die Welpen sich in ihrer neuen Umgebung glücklich und selbstsicher fühlen.

Was erwartet Dich?

Einen Hund zu besitzen, ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn Du einen Hund in Dein Leben aufnehmen möchtest, musst Du Dir darüber im Klaren sein, welche Verpflichtung die Hundehaltung mit sich bringt.
Haltung
Ernäherung
Neufundländer können sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten leben, vorausgesetzt, sie haben genug Platz zum Bewegen. Sie sind sehr kinderfreundlich und eignen sich gut für Familien mit Kindern. Ihre sanfte und ruhige Natur macht sie auch zu guten Begleitern für andere Haustiere, einschließlich Katzen.
Erziehung & Training
Training
Die Erziehung eines Neufundländers ist in der Regel eine freudige Erfahrung, da sie intelligent, lernbegierig und eifrig darauf sind, ihren Besitzern zu gefallen. Sie reagieren gut auf positive Verstärkung und sanfte, konsistente Führung. Es ist wichtig, sie schon in jungen Jahren zu sozialisieren und sie an verschiedene Menschen, Orte und Situationen zu gewöhnen. Dies hilft, ihr Selbstvertrauen aufzubauen und stellt sicher, dass sie zu gut angepassten, ausgeglichenen Hunden heranwachsen. Neufundländer sind Arbeitshunde, die ursprünglich zum Schwimmen und Rettungsschwimmen gezüchtet wurden. Daher profitieren sie von Aktivitäten, die ihren Körper und Geist stimulieren. Dies kann Schwimmen, Apportieren, Suchspiele und Gehorsamkeitstraining umfassen. Sie neigen dazu, ein ruhiges und entspanntes Temperament zu haben und sind nicht bekannt dafür, zu "Balljunkies" zu werden. Dennoch ist es wichtig, ihnen eine Vielzahl von Spielen und Aktivitäten anzubieten, um sie geistig und körperlich gesund zu halten.
Ernährung & Pflege
Ernäherung
Die Ernährung eines Neufundländers sollte ausgewogen und nahrhaft sein, mit einem guten Gleichgewicht zwischen Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind anfällig für übergewicht, daher ist es wichtig, ihre Nahrungsaufnahme zu überwachen und sicherzustellen, dass sie genug Bewegung bekommen. Die Pflege des Neufundländers kann eine Herausforderung sein, da sie ein dickes, doppeltes Fell haben, das regelmäßige Pflege benötigt. Sie haaren ziemlich stark, besonders während der Fellwechselzeit im Frühjahr und Herbst. Sie sind jedoch gut an das Klima in Deutschland angepasst und ihr dichtes Fell schützt sie sowohl vor der Kälte im Winter als auch vor der Hitze im Sommer.

Welcher Hund passt zu mir?

Wir helfen dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Beantworte jetzt die Fragen in unserem Quiz und finde heraus, welche Hunde am besten zu dir passen:
zum Quiz

Bist du ein  Züchter?

Wir würden gerne mit Ihnen über einen Beitritt zu unserer verantwortungsbewussten Züchter-Gemeinschaft sprechen. Wir führen nur qualitätsgeprüfte Züchter auf und helfen aufgeklärten potenziellen Hundebesitzern, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.
erfahre mehr

Bist du ein Tierheim?

Wir würden gerne mit Ihnen über einen Beitritt zu unserer Tierheim-Gemeinschaft sprechen. Wir bringen Sie mit gut ausgebildeten potenziellen Besitzern zusammen und helfen Ihnen dabei, ein tolles Zuhause für Ihre Hunde in Not zu finden.
erfahre mehr

Bin ich bereit für einen Hund?

erfahre mehr

So funktioniert’s

In drei einfachen Schritten zu Deinem Traumhund
Suche ein Welpen
Profilerstellung
Zuechter Bewerben
Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit Züchtern
Treffen mit Welpen
Begrüße Deinen Welpen zu Hause

Erkunde Neufundländer-Züchter nach Bundesland

traurig schauender Hund
Uuups! Leider konnten wir keinen passenden Ergebnisse finden ...
Neufundländer
Aktivität
Normal aktiv
Lebenserwartung
10
Rassengruppe
Working Group
Vorerfahrung
Keine Vorerfahrung notwendig
Gut mit Kindern
Ja
Popularität
40
Haaren
Häufig
Größe
Groß
Temperament
süß , geduldig , hingebungsvoll
Trainierbar
Sehr gut trainierbar
optimales Zuhause
Haus mit kleinem Garten
Sind Sie ein verantwortungsvoller Züchter für diese Rasse?
Wir würden gerne mit Ihnen über die Aufnahme in unsere Gemeinschaft der guten Züchter sprechen. Wir führen nur Züchter auf, die auf Qualität geprüft wurden, und helfen aufgeklärten potenziellen Hundebesitzern, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.
Jetzt anmelden

Bundesland

demnächst
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wenn Du einen Hund über HonestDog bekommst, bekommst Du...
kostenlose Welpenbox
Kostenlose Welpenbox
HonestDog Club
Zugang zum HonestDog Club
Lebenslanger Kundensupport
Lebenslanger Support
traurig schauender Hund
Uuups! Leider konnten wir keinen passenden Ergebnisse finden ...