Steckbrief zum Epagneul de Pont-Audemer
Widerristhöhe
50-58cm (Hündinnen), 52-59cm (Rüden)
Gewicht
20-27kg (Hündinnen), 22-29kg (Rüden)
Lebenserwartung
12-14 Jahre
Charakter
Aufmerksam, Freundlich, Aktiv
Fell
Lockig, mittellang, Unterwolle vorhanden
Fellfarbe
Braun, Leberfarben oder Leber/Schimmel
Beschreibung
Der Epagneul de Pont-Audemer ist ein mittelgroßer Hund mit einer robusten und harmonischen Körperstruktur. Sein ausdrucksvoller Kopf ist mit lockigem Fell bedeckt und seine Ohren sind lang und gewellt. Die Rute ist in der Regel natürlich kurz oder wird kupiert, ein Verfahren, das in vielen Ländern illegal ist, darunter auch in Deutschland. Sein Fell ist dicht, lockig und wasserabweisend, was ihn zu einem exzellenten Schwimmer macht. Die Fellfarbe variiert zwischen verschiedenen Braun- und Lebertönen, oft mit weißer Musterung oder Schimmel.
Als Mitglied der FCI-Gruppe 7 (Vorstehhunde) ist der Epagneul de Pont-Audemer bekannt für seine Fähigkeiten im Wasser. Er ist ein passionierter und geschickter Apportierer und wird oft bei der Wasserjagd eingesetzt. Es wird keine Unterscheidung zwischen Show- und Arbeitslinien gemacht, was die Einheitlichkeit des Rassestandards gewährleistet.
Wusstest Du, dass der Epagneul de Pont-Audemer auch als "der Clown der Spaniels" bekannt ist? Sein fröhliches und verspieltes Wesen bringt sicherlich Leben und Lachen in Dein Zuhause!
Herkunft & Geschichte
Die genaue Herkunft des Epagneul de Pont-Audemer ist unbekannt, aber er stammt aus der Region Pont-Audemer in der Normandie, Frankreich, nach der er benannt ist. Er wurde ursprünglich als Wasserhund gezüchtet und hat sich einen Namen als exzellenter Apportierer von Wasservögeln gemacht. Einige Quellen vermuten, dass der Epagneul de Pont-Audemer das Ergebnis einer Kreuzung zwischen französischen Spaniels und Irish Water Spaniels ist, aber diese Theorie ist nicht bestätigt.
Der Epagneul de Pont-Audemer wurde 1907 von der FCI als eigenständige Rasse anerkannt. In den 1980er Jahren war die Rasse vom Aussterben bedroht, aber dank der Bemühungen engagierter Züchter konnte sie gerettet werden. Heute sind Epagneul de Pont-Audemer Hunde immer noch selten, aber ihre Zahl nimmt stetig zu. Sie werden vor allem für ihre hervorragenden Fähigkeiten als Jagdhunde und für ihr freundliches und anpassungsfähiges Temperament geschätzt.
Wesen & Character
Der Epagneul de Pont-Audemer ist bekannt für sein aufmerksames und freundliches Wesen. Er ist ein aktiver Hund, der gerne beschäftigt ist, besonders wenn Wasser involviert ist. Sein ursprünglicher Zweck als Jagdhund hat dazu geführt, dass er immer noch ein starkes Bedürfnis hat, seine Nase und sein Gehirn zu benutzen. Sei es bei der Nasenarbeit, beim Apportieren oder einfach nur beim Entdecken neuer Orte, der Epagneul de Pont-Audemer liebt es, seine Umgebung zu erforschen und Neues zu lernen.
Er ist ein sehr menschenbezogener Hund, der die Gesellschaft seiner Familie liebt und sich gut in den Familienalltag integriert. Mit seinem verspielten und aufgeschlossenen Charakter ist er auch ein großartiger Spielgefährte für Kinder. Trotz seiner ausgeprägten Wachsamkeit neigt er nicht dazu, ein Kläffer zu sein, was ihn zu einem angenehmen Begleiter macht.
Der Epagneul de Pont-Audemer ist ein unabhängiger Denker, was bedeutet, dass er auch gerne einmal auf eigene Faust handelt. Daher ist es wichtig, dass Du ihm klare Regeln und Grenzen aufzeigst. Er kann lernen, alleine zu bleiben, aber er bevorzugt es, bei seiner Familie zu sein. Daher sollte das Alleinsein schrittweise und positiv trainiert werden.
Obwohl er kein typischer Jagdhund ist, hat der Epagneul de Pont-Audemer ein natürliches Interesse an Wild und kann dazu neigen, seinen Instinkten nachzugeben. Es ist daher ratsam, ihn an der Leine zu führen oder in einem sicheren Bereich laufen zu lassen. Seine Wachsamkeit und Aufmerksamkeit machen ihn zu einem guten Wachhund, aber er neigt nicht dazu, aggressiv oder übermäßig beschützend zu sein.
Der Epagneul de Pont-Audemer ist ein vielseitiger und anpassungsfähiger Hund, der sowohl für aktive Familien als auch für einzelne Personen geeignet ist, die gerne draußen sind und einen aktiven Lebensstil führen. Mit seiner Freundlichkeit, seinem Charme und seinem Einfallsreichtum wird der Epagneul de Pont-Audemer sicherlich Dein Herz erobern und ein wertvolles Familienmitglied sein.
Offenheit gegenüber Fremden
Gesundheit
Der Epagneul de Pont-Audemer ist generell ein gesunder Hund, jedoch können, wie bei jeder Rasse, bestimmte gesundheitliche Probleme auftreten. Diese Hunde können manchmal an Hüftdysplasie leiden, einer genetischen Erkrankung, die zu Arthritis führen kann. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können helfen, die Mobilität des Hundes zu erhalten und Schmerzen zu lindern. Eine weitere rassetypische Erkrankung, die auftreten kann, ist progressive Retinaatrophie, eine Augenerkrankung, die zu einer allmählichen Verschlechterung der Sehfähigkeit führt. Es ist wichtig, dass Du bei einem seriösen Züchter kaufst, der Gesundheitstests für diese Bedingungen durchführt.
Impfungen sind ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge für jeden Hund. Die Grundimmunisierung erfolgt bei Welpen ab einem Alter von 8 Wochen 2-3 mal im Abstand von 3-4 Wochen, bis sie 16 Wochen alt und erneut mit 15 Monaten. Danach werden die meisten Impfungen alle 1 bis 3 Jahre aufgefrischt. Die spezifischen Impfungen, die Dein Hund benötigt, können je nach Standort und Lebensstil variieren, aber in der Regel gehören dazu Impfungen gegen Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis, Tollwut, Tetanus und Zwingerhusten. Jedoch gibt es in Deutschland keine vorgeschriebene Impfpflicht für Hunde. Du solltest Dich mit einem Tierarzt beraten, um sicherzustellen, dass Dein Welpe den besten Impfschutz erhält. Es ist auch ratsam, regelmäßig gegen Parasiten wie Flöhe und Zecken vorzubeugen.
Zudem ist es wichtig zu beachten, dass Qualzucht bei dieser Rasse kein bekanntes Problem darstellt, da seriöse Züchter großen Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden der Hunde legen.
Auf diese Tests solltest Du achten
Gentests bei Hunden sind wichtig, um genetische Erkrankungen zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbreitung von Krankheiten zu minimieren.
Bei HonestDog überprüfen wir die Qualität jedes Mitglieds und stellen sicher, dass seine Praktiken transparent sind.
Guten Züchtern liegt die Gesundheit und Sicherheit ihrer Hunde sehr am Herzen. Sie verfolgen das Ziel vitale, gesunde, schmerz- und leidensfreie Hunde zu züchten.
Mangelnde Transparenz führt zur Ausbeutung von Haustieren, unethischen Zuchtpraktiken und illegalem Handel. Gemeinsam können wir den unverantwortlichen Praktiken ein Ende setzen und allen Hunden das glückliche Leben geben, das sie verdienen
Unsere Mitglieder geben ihr Bestes, um sicherzustellen, dass ihre Welpen problemlos in Dein Zuhause einziehen können. Ziel ist es, dass die Welpen sich in ihrer neuen Umgebung glücklich und selbstsicher fühlen.
Was erwartet Dich?
Einen Hund zu besitzen, ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn Du einen Hund in Dein Leben aufnehmen möchtest, musst Du Dir darüber im Klaren sein, welche Verpflichtung die Hundehaltung mit sich bringt.
Der Epagneul de Pont-Audemer ist durchaus als Stadthund geeignet, sofern er genügend Bewegung und geistige Anregung erhält. Er kommt gut mit Kindern zurecht und kann auch mit anderen Haustieren zusammenleben, sofern er richtig sozialisiert wurde. Da er jedoch einen starken Jagdtrieb hat, ist Vorsicht bei kleineren Haustieren wie Katzen oder Kaninchen geboten.
Der Epagneul de Pont-Audemer ist ein intelligenter und lernwilliger Hund, der jedoch eine klare und konsequente Führung benötigt. Er neigt dazu, eigenständig zu handeln, daher ist eine frühzeitige Sozialisierung und Training unerlässlich.
Da er ursprünglich ein Jagdhund ist, kann es hilfreich sein, ihm Aktivitäten anzubieten, die diesen Instinkt nutzen, wie z.B. Fährtenarbeit oder Apportierspiele. Da er jedoch auch dazu neigen kann, ein "Balljunkie" zu werden, ist es wichtig, dass er lernt, seine Impulse zu kontrollieren und Frustrationstoleranz zu entwickeln.
Der Epagneul de Pont-Audemer braucht viel Bewegung und geistige Anregung, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Lange Spaziergänge, Spielen mit anderen Hunden und Trainingsspiele können ihm helfen, seine Energie auf eine positive Weise zu kanalisieren. Es ist jedoch auch wichtig, auf eine überbeschäftigung zu achten, da dies zu Stress und Unruhe führen kann.
Die Ernährung Deines Epagneul de Pont-Audemer sollte hochwertig und ausgewogen sein. Je nach Alter, Größe, Gewicht und Aktivitätslevel kann die benötigte Menge an Futter variieren. Es ist wichtig, überfütterung zu vermeiden, da übergewicht die Gesundheit Deines Hundes beeinträchtigen kann.
Die Fellpflege des Epagneul de Pont-Audemer ist moderat. Er hat eine dichte, lockige Unterwolle, die ihn vor kaltem Wasser schützt. Daher kommt er auch mit dem Klima in Deutschland gut klar. Da er jedoch dazu neigt, viel zu haaren, ist regelmäßiges Bürsten erforderlich, um das Fell sauber und knotenfrei zu halten.
Welcher Hund passt zu mir?
Wir helfen dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Beantworte jetzt die Fragen in unserem Quiz und finde heraus, welche Hunde am besten zu dir passen:
zum Quiz
Bist du ein Züchter?
Wir würden gerne mit Ihnen über einen Beitritt zu unserer verantwortungsbewussten Züchter-Gemeinschaft sprechen. Wir führen nur qualitätsgeprüfte Züchter auf und helfen aufgeklärten potenziellen Hundebesitzern, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.
erfahre mehrBist du ein Tierheim?
Wir würden gerne mit Ihnen über einen Beitritt zu unserer Tierheim-Gemeinschaft sprechen. Wir bringen Sie mit gut ausgebildeten potenziellen Besitzern zusammen und helfen Ihnen dabei, ein tolles Zuhause für Ihre Hunde in Not zu finden.
erfahre mehrSo funktioniert’s
In drei einfachen Schritten zu Deinem Traumhund

Profilerstellung

Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit Züchtern

Begrüße Deinen Welpen zu Hause
Erkunde Epagneul de Pont-Audemer-Züchter nach Bundesland

Uuups! Leider konnten wir keinen passenden Ergebnisse finden ...